Movie-Aufnahme
- Movie-Aufnahme mit automatischer Belichtung
- Movie-Aufnahme mit manueller Belichtung
- ISO-Empfindlichkeit im Modus M
- Verfügbare Verschlusszeiten
- Einzelbildaufnahme
- Informationsanzeige (Movie-Aufzeichnung)
Movie-Aufnahme mit automatischer Belichtung
Die automatische Belichtungsregelung dient dazu, die aktuelle Helligkeit des Bildfelds zu korrigieren.
-
Stellen Sie den Hauptschalter auf
.
- Nachdem Geräusch vom Reflexspiegel erscheint das Bild auf dem Bildschirm.
-
Stellen Sie das Modus-Wahlrad auf einen anderen Modus als
,
oder
ein.
-
Stellen Sie das Motiv scharf.
-
Nehmen Sie das Movie auf.
- Drücken Sie die Taste
, um eine Movie-Aufnahme zu starten.
- Sie können eine Movie-Aufnahme auch starten, indem Sie im Bildschirm auf [
] tippen.
Hinweis
- [
] wird unter den folgenden Einstellungen nicht angezeigt.
- [Vid.Schnappschuss] ist auf [Aktivieren] eingestellt
- [Zeitraffer-Movie] ist auf eine andere Option als [Deaktiv.] eingestellt
- Im Modus
(Movie)
- Im Modus
(HDR-Movie)
- Während der Aufnahme des Movies wird das Symbol [
REC] oben rechts im Bildschirm angezeigt.
- Der Ton wird über das eingebaute Mikrofon () aufgenommen.
- Um die Aufzeichnung des Movies zu beenden, drücken Sie erneut die Taste
.
- Sie können eine Movie-Aufnahme auch stoppen, indem Sie im Bildschirm auf [
] tippen.
- Drücken Sie die Taste
ISO-Empfindlichkeit in den Motivprogrammen
- Die ISO-Empfindlichkeit wird automatisch im ISO-Bereich 100–12800 eingestellt.
ISO-Empfindlichkeit in den Modi ,
und
- Die ISO-Empfindlichkeit wird automatisch im ISO-Bereich 100–12800 eingestellt. Das Maximum variiert je nach der Einstellung [Max. für Auto] unter [
:
ISO-Empfindl. Einstellungen] ().
- Wenn unter [
: Individualfunktionen(C.Fn)] [2: ISO-Erweiterung] auf [1:Aktivieren] eingestellt ist, kann bei [Max. für Auto] auch [H(25600)] ausgewählt werden.
Vorsicht
Hinweis
- Im Modus
wird das von der Kamera erkannte Motiv-Symbol oben links im Bildschirm () angezeigt.
- In den Kreativ-Programmen können Sie die Taste
drücken (), um die Belichtung zu speichern (AE-Speicherung). Sie können die AE-Speicherung während der Movie-Aufnahme deaktivieren, indem Sie die Taste
drücken. (Die Einstellungen für die AE-Speicherung werden beibehalten, bis Sie die Taste
drücken.)
- Die Belichtungskorrektur kann in den Kreativ-Programmen in einem Bereich von bis zu ±3 Stufen eingestellt werden.
- ISO-Empfindlichkeit, die Verschlusszeit und der Blendenwert werden nicht in den Movie-Informationen (Exif) gespeichert.
- Bei Aufnahmen mit automatischer Belichtung (außer bei der Zeitrafferaufnahme) unterstützt diese Kamera die Funktion zum automatischen Einschalten der LED-Lampe des Speedlite bei schwacher Beleuchtung. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des mit LED-Licht ausgestatteten Speedlites der EX-Serie.
Movie-Aufnahme mit manueller Belichtung
Sie können die Verschlusszeit, den Blendenwert und die ISO-Empfindlichkeit für Movie-Aufnahmen manuell einstellen.
-
Stellen Sie den Hauptschalter auf
.
-
Stellen Sie das Modus-Wahlrad auf
.
-
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit ein.
-
Drücken Sie die Taste
.
Der Bildschirm zur Einstellung der ISO-Empfindlichkeit wird angezeigt.
- Stellen Sie diese mit dem Wahlrad
oder
ein.
-
-
Stellen Sie den Wert der Verschlusszeit und der Blende ein.
- Drücken Sie den Auslöser halb durch und überprüfen Sie die Belichtungsstufenanzeige.
- Drehen Sie zum Einstellen der Verschlusszeit (1) das Wahlrad
, und stellen Sie den Blendenwert (2) mit dem Wahlrad
ein.
-
Fokussieren Sie und nehmen Sie ein Movie auf.
- Das Verfahren ist mit den Schritten 3 und 4 unter Movie-Aufnahme mit automatischer Belichtung identisch.
Vorsicht
- Vermeiden Sie es, während der Movie-Aufnahme die Verschlusszeit, den Blendenwert oder die ISO-Empfindlichkeit zu ändern, da dies zu Änderungen der Belichtung oder zu stärkerem Rauschen bei hoher ISO-Geschwindigkeit führen kann.
- Für die Aufnahme von Movies von Motiven in Bewegung wird eine Verschlusszeit von ca. 1/25 Sek. bis 1/125 Sek. empfohlen. Je kürzer die Verschlusszeit, desto weniger flüssig wirken die Bewegungen des Motivs.
- Wenn Sie die Verschlusszeit bei Aufnahmen mit Beleuchtung durch Leuchtstoff- oder LED-Lampen ändern, kann es zu Bildflackern kommen.
Hinweis
- Mit ISO-Automatik kann die Belichtungskorrektur in einem Bereich von ±3 Stufen eingestellt werden ().
- Wenn die Funktion ISO Auto-Limit eingestellt ist, können Sie die Taste
drücken, um die ISO-Empfindlichkeit zu speichern. Sie können nach der Sperre der ISO-Empfindlichkeit während der Movie-Aufnahme diese deaktivieren, indem Sie die Taste
drücken. (Die ISO-Empfindlichkeitssperre wird beibehalten, bis Sie die Taste
drücken.)
- Wenn Sie die Taste
drücken und den Bildausschnitt neu auswählen, können Sie in der Belichtungsstufenanzeige die Änderung der Belichtungsstufe gegenüber dem Drücken der Taste
beobachten.
- Bei aufnahmebereiter Kamera im Modus
können Sie das Histogramm anzeigen, indem Sie auf die Taste
drücken.
ISO-Empfindlichkeit im Modus M
Sie können die ISO-Empfindlichkeit manuell einstellen oder [] auswählen. Näheres zur ISO-Empfindlichkeit finden Sie unter ISO-Empfindlichkeit bei Movie-Aufnahmen.
Verfügbare Verschlusszeiten
Die Verschlusszeit kann im Modus in einem Bereich von 1/4000 bis 1/8 s eingestellt werden.
Einzelbildaufnahme
Während der Movie-Aufnahme können keine Einzelbilder aufgenommen werden. Um Einzelbilder aufzunehmen, stoppen Sie die Movie-Aufnahme und führen Sie Sucher- oder Livebild-Aufnahmen durch.
Informationsanzeige (Movie-Aufzeichnung)
Näheres zu den Symbolen auf dem Movie-Aufnahmebildschirm finden Sie unter Movie-Aufnahmebildschirm.
Vorsicht
-
Vorsichtsmaßnahmen für die Movie-Aufnahme
- Richten Sie die Kamera nicht auf starke Lichtquellen wie die Sonne oder starke künstliche Lichtquellen. Dadurch können der Bildsensor oder interne Kamerakomponenten beschädigt werden.
- Wenn Sie ein Motiv mit Feindetails aufnehmen, können Moiré-Effekte oder verfälschte Farben auftreten.
- Wenn [
] oder [
] eingestellt ist und sich die ISO-Empfindlichkeit oder Blende während der Movie-Aufnahme ändert, ändert sich ggf. auch der Weißabgleich.
- Wenn Sie ein Movie bei einer Beleuchtung mit Leuchtstoff- oder LED-Lampen aufnehmen, kann das Movie-Bild u. U. flackern.
- Wenn Sie AF mit einem USM-Objektiv während der Movie-Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen verwenden, können horizontale Streifen im Movie aufgenommen werden. Die gleiche Art von Bildrauschen kann auftreten, wenn Sie mit bestimmten Objektiven mit einem elektronischen Entfernungsring manuell fokussieren (
).
- Ein paar Test-Movies werden empfohlen, wenn Sie beabsichtigen, während der Aufnahme von Movies zu zoomen. Das Zoomen bei Movie-Aufnahmen kann Veränderungen in der Belichtung oder aufzunehmende Objektivgeräusche, einen ungleichmäßigen Audiopegel oder Schärfenverlust verursachen.
- Große Blendenwerte können eine genaue Fokussierung verhindern oder verzögern.
- Wenn Sie während der Movie-Aufnahme den Auslöser halb durchdrücken, kann dies zu folgenden Problemen führen: Erheblicher vorübergehender Schärfeverlust, Aufzeichnung von Änderungen in der Helligkeit des Movies, vorübergehende Unterbrechung der Aufnahme oder hörbare mechanische Objektivgeräusche.
- Achten Sie darauf, das interne Mikrofon () nicht mit den Fingern oder anderen Objekten zu verdecken.
- Siehe auch Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für die Movie-Aufnahme.
- Bei Bedarf lesen Sie auch nach unter Allgemeine Vorsichtsmaßregeln für Fotoaufnahmen.
Hinweis
-
Hinweise für Movie-Aufnahmen
- Jedes Mal, wenn Sie ein Movie aufnehmen, wird eine neue Videodatei auf der Karte erstellt.
- Die Movie-Bildabdeckung beträgt bei 4K-, Full HD- und HD-Movies ca. 100%.
- Um das Starten oder Stoppen der Movie-Aufnahme durch vollständiges Drücken des Auslösers zu aktivieren, können Sie [Voll drücken] bei [
: Auslöserfunktion für Movies] auf [Mov-Aufn.Start/Stop] einstellen.
- Die in die Kamera integrierten Mikrofone nehmen den Ton als Stereosignal auf ().
- Alle externen Mikrofone, wie das Stereo-Richtmikrofon DM-E1 (separat erhältlich), die mit dem EINGANG der Kamera für ein externes Mikrofon verbunden sind, werden statt der integrierten Mikrofone verwendet ().
- Es lassen sich die meisten externen Mikrofone verwenden, die mit einer 3,5 mm-Miniklinke ausgestattet sind.
- Bei EF-Objektiven ist die Fokusvoreinstellung während Movie-Aufnahmen für (Super-)Teleobjektive verfügbar, die mit dieser Funktion ausgestattet und ab der zweiten Jahreshälfte 2011 verkauft wurden.
- YCbCr-Farbabtastung mit 4:2:0 (8-Bit) und der BT.709-Farbraum werden für 4K-, Full HD- und HD-Movies verwendet.