Herstellen einer Wi-Fi-Verbindung mit einem Computer
- Bedienen der Kamera mithilfe von EOS Utility
- Direktübertragung
- Erstellen und Registrieren von Titelzeilen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Kamera über Wi-Fi mit einem Computer verbinden und die Kamerabedienung mithilfe der EOS Utility (EOS-Software) ausführen. Installieren Sie die neueste Version der EOS Utility auf dem Computer, bevor Sie eine Wi-Fi-Verbindung einrichten.
Anweisungen zur Bedienung des Computers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers.
Bedienen der Kamera mithilfe von EOS Utility
Mit EOS Utility können Sie Bilder von der Kamera importieren, die Kamera steuern und andere Funktionen ausführen.
Schritte auf der Kamera (1)
-
Stellen Sie die Wi-Fi-Einstellungen auf [Aktivieren].
- Siehe die Schritte 1-2 in Herstellen einer WLAN-Verbindung mit einem Bluetooth-kompatiblen Smartphone Wi-Fi.
-
Wählen Sie [
: WLAN/Bluetooth-Verbindung].
-
Wählen Sie [
Fernsteuerung (EOS Utility)].
-
Wählen Sie [Gerät für Verbindung hinzufügen].
-
Überprüfen Sie die SSID (Netzwerkname) und das Kennwort.
- Überprüfen Sie die SSID (1) und das Kennwort (2), die auf dem Kamerabildschirm angezeigt werden.
Schritte auf dem Computer (1)
-
Wählen Sie die SSID aus, und geben Sie anschließend das Kennwort ein.
Computerbildschirm (Beispiel)
- Wählen Sie auf dem Netzwerkeinstellungsbildschirm des Computers die in Schritt 5 unter Schritte auf der Kamera (1) überprüfte SSID aus.
- Geben Sie das in Schritt 5 festgelegte Kennwort unter Schritte auf der Kamera (1) ein.
Schritte auf der Kamera (2)
-
Wählen Sie [OK].
-
Die folgende Meldung wird angezeigt. Dabei steht „******“ für die letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse der Kamera, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll.
-
Schritte auf dem Computer (2)
-
Starten Sie EOS Utility.
-
In EOS Utility drücken Sie auf [Pairing über Wi-Fi/LAN].
- Sollte eine Firewallmeldung angezeigt werden, wählen Sie [Ja].
-
Drücken Sie [Verbinden].
- Wählen Sie die Kamera aus, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll und klicken Sie dann auf [Verbinden].
Schritte auf der Kamera (3)
-
Stellen Sie eine Wi-Fi-Verbindung her.
- Wählen Sie [OK].
[
WLAN ein]-Bildschirm
![](screens/UG-06_s0820.png)
-
Trenn.,Beend
- Beendet die Wi-Fi-Verbindung.
-
Einst. bestät.
- Ermöglicht das Überprüfen der Einstellungen.
-
Fehlerdetails
- Im Falle eines Wi-Fi-Verbindungsfehlers können Sie sich die Details zu dem Fehler ansehen.
Damit ist die Herstellung einer Wi-Fi-Verbindung mit einem Computer abgeschlossen.
- Bedienen Sie die Kamera mithilfe von EOS Utility auf dem Computer.
- Informationen zur Wiederverbindung über Wi-Fi finden Sie unter Wiederherstellen einer Wi-Fi-Verbindung.
Vorsicht
-
Wird die Wi-Fi-Verbindung während einer laufenden Movie-Fernaufnahme beendet, reagiert die Kamera wie folgt:
- Alle laufenden Movie-Aufnahme im Movie-Aufnahmemodus werden fortgesetzt.
- Alle laufenden Movie-Aufnahmen in der Fotoaufnahmen werden beendet.
- Sie können die Kamera nicht für die Aufnahme im Fotoaufnahmen-Modus verwenden, wenn sie in EOS Utility auf den Movie-Aufnahmemodus eingestellt ist.
- Bei bestehender Wi-Fi-Verbindung mit EOS Utility sind bestimmte Funktionen nicht verfügbar.
- Bei Fernaufnahmen kann sich die AF-Geschwindigkeit verringern.
- Je nach Kommunikationsstatus sind Bildanzeige und Auslösung unter Umständen verzögert.
- Bei der Remote Livebild-Aufnahme ist die Bildübertragungsrate geringer als bei Verbindungen mit einem Schnittstellenkabel. Die beweglichen Motive können daher nicht fließend wiedergegeben werden.
Direktübertragung
Wenn die Kamera an EOS Utility angeschlossen ist und das Hauptfenster von EOS Utility angezeigt wird, können Sie mit der Kamera Bilder auf den Computer übertragen.
Wählen Sie die zu übertragenden Bilder aus
-
Wählen Sie [
: Bildübertragung].
-
Wählen Sie [Bildauswahl/übertr.].
-
Wählen Sie [Direktübertragung].
-
Wählen Sie [Bildwahl].
-
Wählen Sie die zu übertragenden Bilder aus.
- Verwenden Sie das Wahlrad
, um das Bild für die Übertragung zu markieren. Dann drücken Sie
.
- Verwenden Sie das Wahlrad
, um ein Häkchen [
] oben links auf dem Bildschirm zu setzen. Drücken Sie dann
.
- Sie können das Wahlrad
gegen den Uhrzeigersinn drehen, um zur Auswahl von Bildern aus der 3-Bild-Anzeige zu wechseln. Um zur Einzelbildanzeige zurückzukehren, drehen Sie das Wahlrad
im Uhrzeigersinn.
- Um weitere Bilder für die Übertragung auszuwählen, wiederholen Sie Schritt 5.
- Drücken Sie nach der Bildauswahl die Taste
.
- Verwenden Sie das Wahlrad
-
Wählen Sie [Übertrag.].
-
Wählen Sie [OK].
- Die gewählten Bilder werden auf den Computer übertragen.
Mehrere Bilder auswählen
Nach Auswahl einer Auswahlmethode können mehrere Bilder gleichzeitig übertragen werden.
-
Zugriff zum Bildschirm [Bildauswahl/übertr.].
- Befolgen Sie die Schritte 1–3 Wählen Sie die zu übertragenden Bilder aus.
-
Wählen Sie eine Auswahlmethode.
In einem Ordner
- Wählen Sie [Wahl
].
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Auswahlmethode.
- Durch Auswahl von [Bilder mit Übertr.fehler ausw.] werden alle Bilder im ausgewählten Ordner ausgewählt, für die die Übertragung fehlgeschlagen ist.
- Durch Auswahl von [Nicht übertr. Bilder auswählen] werden alle nicht gesendeten Bilder im ausgewählten Ordner ausgewählt.
- Durch Auswahl von [Bld. m. Üb.fehler ausw. (nur
)] werden alle geschützten Bilder im ausgewählten Ordner ausgewählt, für die die Übertragung fehlgeschlagen ist.
- Durch Auswahl von [Nicht übtr. Bld. ausw. (nur
)] werden alle nicht gesendeten Bilder im ausgewählten Ordner ausgewählt.
- Bei der Auswahl von [Transferverlauf löschen] wird der Übertragungsverlauf der Bilder im ausgewählten Ordner gelöscht.
- Nachdem der Übertragungsverlauf gelöscht wurde, können Sie [Nicht übertr. Bilder auswählen] auswählen und dann alle Bilder in dem Ordner erneut übertragen.
- Nachdem der Übertragungsverlauf gelöscht wurde, können Sie [Nicht übtr. Bld. ausw. (nur
)] auswählen und dann alle geschützten Bilder in dem Ordner erneut übertragen.
- Wählen Sie einen Ordner aus.
- Wählen Sie [OK] aus, um die ausgewählten Bilder auf den Computer zu übertragen.
Auf einer Karte
- Wählen Sie [Alle Aufn].
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Auswahlmethode.
- Durch die Auswahl von [Bilder mit Übertr.fehler ausw.] werden alle Bilder auf der Karte ausgewählt, für die die Übertragung fehlgeschlagen ist.
- Durch die Auswahl von [Nicht übertr. Bilder auswählen] werden alle nicht gesendeten Bilder auf der Karte ausgewählt.
- Durch Auswahl von [Bld. m. Üb.fehler ausw. (nur
)] werden alle geschützten Bilder auf der Karte ausgewählt, für die die Übertragung fehlgeschlagen ist.
- Durch Auswahl von [Nicht übtr. Bld. ausw. (nur
)] werden alle nicht gesendeten geschützten Bilder auf der Karte ausgewählt.
- Bei der Auswahl von [Transferverlauf löschen] wird der Übertragungsverlauf der Bilder auf der Karte gelöscht.
- Nach dem Löschen des Übertragungsverlaufs können Sie [Nicht übertr. Bilder auswählen] auswählen und alle auf der Karte gespeicherten Bilder erneut übertragen.
- Nachdem der Übertragungsverlauf gelöscht wurde, können Sie [Nicht übtr. Bld. ausw. (nur
)] auswählen und dann alle geschützten Bilder, die auf der Karte gespeichert sind, erneut übertragen.
- Wählen Sie [OK] aus, um die ausgewählten Bilder auf den Computer zu übertragen.
Bereich auswählen
- Wählen Sie [Bereich].
- Wenn Sie das erste und das letzte Bild des Bereichs auswählen, werden alle darin enthaltenen Bilder mit einem Häkchen [
] markiert, und es wird eine Kopie jedes Bilds gedruckt.
- Drücken Sie nach der Bildauswahl die Taste
.
- Wählen Sie [OK] aus, um die ausgewählten Bilder auf den Computer zu übertragen.
Übertragen von RAW + JPEG- oder RAW + HEIF-Bildern
Bei RAW + JPEG- oder RAW + HEIF-Bildern können Sie angeben, welches Bild übertragen werden soll.
-
Wählen Sie [
: Bildübertragung].
-
Wählen Sie die Größe und den Typ der Bilder aus, die übertragen werden sollen.
-
RAW+JPEG-Übertrag.
- Wählen Sie [RAW+JPEG-Übertrag.], dann wählen Sie [Nur JPEG], [Nur RAW] oder [RAW+JPEG].
-
RAW+HEIF-Übertrag.
- Wählen Sie [RAW+HEIF-Übertrag.], dann wählen Sie [Nur HEIF], [Nur RAW] oder [RAW+HEIF].
-
Vorsicht
- Einige Menüelemente sind während der Bildübertragung nicht verfügbar.
Erstellen und Registrieren von Titelzeilen
Sie können Untertitel erstellen und diese in der Kamera registrieren, um sie wie in beschrieben zu verwenden Hinzufügen einer Beschriftung vor der Übertragung.
-
Starten Sie EOS Utility und wählen [Kamera-Einstellungen].
-
Wählen Sie [WFT-Titelzeilen].
-
Geben Sie eine oder mehrere Titelzeilen ein.
- Titelzeilen können bis zu 31 Zeichen lang sein (ASCII-Format).
- Um Titelzeilendaten abzurufen, die auf der Kamera gespeichert sind, wählen Sie [Einstellungen laden].
-
Stellen Sie die Titelzeilen auf der Kamera ein.
- Wählen Sie [Auf Kamera anwenden], um die neuen Titelzeilen auf der Kamera zu registrieren.