Audioüberwachung

Kopfhörer

Einstellen der Lautstärke

  1. Wählen Sie [Einstellung: Audioüberwachung] ().

  2. Wählen Sie [Kopfhörer].

  3. Wählen Sie [Tonpegel].

  4. Stellen Sie die Lautstärke ein.

    • Drehen Sie das Wahlrad Schnellwahlrad 1, um die Lautstärke einzustellen und drücken Sie dann Schnelleinstellung/Einstellen.

Vorsicht

  • Vergewissern Sie sich, dass alle Stecker der Kopfhörerausgänge vollständig in die Kamera eingesteckt sind.

Hinweis

  • Sie können den Ton über das interne Mikrofon oder ein externes Mikrofon am Kopfhörer prüfen, wenn [Aufnahme: Tonaufnahme] auf [Ein] eingestellt ist.

Audioüberwachung

Sie können die Audioeinstellungen für die Movie-Aufnahme auswählen, die für die Kopfhörerausgabe verwendet werden sollen. Um das Rauschen bei der Audioaufnahme zu reduzieren, konfigurieren Sie [Audio-Rauschreduz.] ().

  1. Wählen Sie [Einstellung: Audioüberwachung] ().

  2. Wählen Sie [Kopfhörer].

  3. Wählen Sie [Audioüberwachung].

  4. Wählen Sie eine Option aus.

    • Echtzeit-Audio (ohne Rauschred.)

      Audioausgabe ohne Rauschunterdrückung.

    • Aufgen. Audio (mit Rauschred.)

      Audioausgabe mit Rauschunterdrückung.

Vorsicht

  • Die Auswahl [Aufgen. Audio (mit Rauschred.)] führt dazu, dass die Audioausgabe nicht ganz synchron mit dem Video ist. Der Ton in aufgenommenen Movies ist nicht verzögert.

Auswahl der Ausgabekanäle für den Kopfhöreranschluss

Sie können die Kombination der Kanäle für die Ausgabe über den Kopfhöreranschluss während der Aufnahme oder Wiedergabe auswählen. Diese Einstellung gilt auch für den Lautsprecherausgang ().

  1. Wählen Sie [Einstellung: Audioüberwachung] ().

  2. Wählen Sie [Kopfhörer].

  3. Wählen Sie [Aufn.-Überw. CH] oder [Wiederg.überw. CH].

  4. Wählen Sie die Kombination der Kanäle für die Audioausgabe (L/R).

    Aufn.-Überw. CH

    Wiederg.überw. CH

    • CH1+2 zeigt an, dass das Signal eine Kombination der Kanäle 1 und 2 ist. Dasselbe gilt für CH1+3, CH3+4 und so weiter.

Vorsicht

  • Auf den Kanälen 3 und 4 ist für [Wiederg.überw. CH] kein Ton zu hören, wenn Sie Aufnahmen machen und dabei [Aufnahme: Audioformat] () auf [AAC/16bit/2CH] eingestellt ist, weil für die Kanäle 3 und 4 kein Ton aufgenommen wird.

Hinweis

  • Die Audio-Aufnahmepegelanzeige () auf dem Movie-Aufnahmebildschirm zeigt die in [Aufn.-Überw. CH] ausgewählten Kanäle an.
  • Elemente, die die Kanäle 3 oder 4 enthalten, sind in [Aufn.-Überw. CH] nicht verfügbar, wenn [Aufnahme: Audioformat] () auf [AAC/16bit/2CH] eingestellt ist.

HDMI

Auswahl der Ausgabekanäle für den HDMI-Ausgabeanschluss

Sie können die Kombination der Kanäle für die Ausgabe über den HDMI-Ausgabeanschluss während der Aufnahme oder Wiedergabe auswählen.

  1. Wählen Sie [Einstellung: Audioüberwachung] ().

  2. Wählen Sie [HDMI].

  3. Wählen Sie [Aufn.-Überw. CH] oder [Wiederg.überw. CH].

  4. Wählen Sie [CH1/CH2] oder [CH3/CH4].

    Aufn.-Überw. CH

    Wiederg.überw. CH

Vorsicht

  • Es wird kein Ton erzeugt, wenn Sie Movies mit der Einstellung [Aufnahme: Audioformat] () auf [AAC/16bit/2CH] und [Wiederg.überw. CH] auf [CH3/CH4] aufnehmen.