Aufnahmen mit Speedlite
- Speedlite der Serie EL/EX für EOS Kameras
- Andere Speedlites von Canon als die der Serie EL/EX
- Nicht von Canon stammender Blitz
- Schnelle Blitzgruppensteuerung
- FE-Speicherfunktion
Speedlite der Serie EL/EX für EOS Kameras
Die Funktionen der Speedlites der EL/EX-Serie (separat erhältlich) können für die Blitzfotografie mit der Kamera verwendet werden.
Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Speedlites der EL/EX-Serie.
-
Blitzbelichtungskorrektur
Sie können die Blitzleistung (Blitzbelichtungskorrektur) anpassen ().
-
FE-Speicherung
Auf diese Weise können Sie eine geeignete Blitzbelichtung für einen bestimmten Teil des Motivs erzielen. Um die FE-Speicherung zu aktivieren, zentrieren Sie das Motiv auf dem Bildschirm und drücken Sie die Taste, die der FE-Speicherung zugewiesen ist. Wählen Sie anschließend den Bildausschnitt und nehmen Sie das Bild auf.
Vorsicht
- Für die Verwendung von Zubehör, das nicht für einen Multifunktions-Zubehörschuh vorgesehen ist, ist der separat erhältliche Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter AD-E1 erforderlich.
- Das Einstellen von [
: Autom. Belichtungsoptimierung] () auf eine andere Option als [Deaktiv.] kann dazu führen, dass Bilder auch dann noch hell erscheinen, wenn Sie für dunklere Bilder eine niedrigere Blitzbelichtungskorrektur einstellen.
Hinweis
- Sie können die Blitzbelichtungskorrektur auch in den [Blitzfunktion Einstellungen] unter [
: Steuerung externes Speedlite] () einstellen.
- Die Kamera kann bestimmte Speedlite-Modelle automatisch einschalten, wenn die Kamera eingeschaltet wird. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung von Speedlites, die diese Funktion unterstützen.
Andere Speedlites von Canon als die der Serie EL/EX
-
Der Blitz kann mit einem Speedlite der EZ/E/EG/ML/TL-Serie im Blitzautomatikmodus A-TTL oder TTL nur mit voller Leistung abgegeben werden.
Stellen Sie den Aufnahmemodus der Kamera auf [Av] oder [M], und stellen Sie vor der Aufnahme den Blendenwert ein.
- Bei Verwendung eines Speedlite mit manuellem Blitzmodus nehmen Sie die Bilder im manuellen Blitzmodus auf.
Nicht von Canon stammender Blitz
-
Synchronzeit
Die Digitalkamera ermöglicht die Synchronisierung mit kompakten Blitzen anderer Hersteller von bis 1/250 Sekunden.
Die Blitzdauer solcher Anlagen ist länger als die von Kompaktblitzgeräten und kann je nach Modell variieren. Vergewissern Sie sich vor der Aufnahme, dass die Blitzsynchronisation korrekt durchgeführt wurde, indem Sie einige Testaufnahmen mit einer Synchronzeit von ca. 1/60 Sek. bis 1/30 Sek. machen.
Vorsicht
- Die Verwendung der Kamera mit einem speziellen Blitzgerät oder Blitzzubehör für Kameras anderer Hersteller kann zu Fehlfunktionen und sogar zu Beschädigungen führen.
- Setzen Sie kein Hochspannungs-Blitzgerät auf den Multifunktions-Zubehörschuh der Kamera, da es unter Umständen nicht ausgelöst werden kann.
Schnelle Blitzgruppensteuerung
Während Sie den Aufnahmebildschirm bei drahtlosen Mehrfach-Blitzaufnahmen betrachten, können Sie die Einstellungen für jede Blitzgruppe konfigurieren, indem Sie die Taste drücken, die unter [: Tasten für Aufn. anpassen] der [Schnellblitz Gruppensteuerung] zugewiesen ist. Dieses Beispiel bezieht sich auf die Zuweisung der Taste
().
-
Stellen Sie den Blitzzündermodus auf
(individuelle Gruppensteuerung), um die drahtlosen Mehrfach-Blitzaufnahmen vorzubereiten.
- Einzelheiten finden Sie in den Bedienungsanleitungen für Blitze, die drahtlose Mehrfach-Blitzaufnahmen unterstützen.
-
Drücken Sie im Standby auf die Taste
.
- Es wird ein Einstellungsbildschirm für jede Blitzgruppe angezeigt.
- Drehen Sie das
-Wahlrad, um eine zu konfigurierende Blitzgruppe (A-E) auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste
, um den Blitzmodus festzulegen.
- Drehen Sie das
-Wahlrad, um die Blitzleistung oder die Blitzbelichtungskorrektur einzustellen.
Hinweis
- Sie können auf den Einstellungsbildschirm [Schnellblitz Gruppensteuerung] im Modus [P], [Tv], [Av] oder [M] zugreifen.
- Wenn die Speedlites auf einen anderen Blitzmodus als
(individuelle Gruppensteuerung) eingestellt sind, wird durch Drücken der Taste
der Bildschirm [Blitzfunktion Einstellungen] angezeigt.
FE-Speicherfunktion
Sie können die im Blitzmodus [ETTL] aufgenommene Blitzleistung als Blitzleistung für den Blitzmodus [M] einstellen, indem Sie die Taste drücken, die unter [: Tasten für Aufn. anpassen] mit [ETTL
M] belegt ist. Dieses Beispiel bezieht sich auf die Zuweisung der Taste
().
-
Stellen Sie die Einstellung der Individualfunktionen für den Blitz [FE-Speicher] auf [2:Aktivieren(
ETTL
M)] ().
- Informationen zur Einstellung des Blitzes finden Sie in den Bedienungsanleitungen der Blitze (mit Ausnahme des EL-1), die den FE-Speicher unterstützen.
-
Stellen Sie den Blitzmodus auf [ETTL].
- Drücken Sie den Auslöser zur Bildaufnahme ganz nach unten.
-
Drücken Sie im Standby auf die Taste
.
- Der Blitzmodus wechselt zu [M], und die in Schritt 2 erfasste Blitzleistung wird angezeigt.
- Wenn Sie die
-Taste nach der Aufnahme im [M]-Blitzmodus erneut drücken, wird der Modus auf [ETTL] umgeschaltet und der Blitzbelichtungskorrekturwert angezeigt.
- Wenn Sie die Blitzleistung oder die Blitzbelichtungskorrektur ändern möchten, führen Sie Vorgänge mit dem Blitz aus oder stellen Sie ihn mit [Blitzfunktion Einstellungen] () ein.
Hinweis
- Die FE-Speicherfunktion ist in den Modi [P], [Tv], [Av], [M] und [B] verfügbar.
- Durch Drücken der
-Taste werden die Blitzmodi bei Speedlites, die sich derzeit in einem anderen Modus als [ETTL] oder [M] befinden, nicht umgeschaltet.