Details zur anpassbaren Steuerung
- [Angepasste Bedienelemente bei Aufn.]
- [Angepasste Bedienelem. bei Wiederg.]
- [Angep. Bedienelem./Zurücksetzen]
Sie können die Kamerafunktionen auf der Registerkarte [] nach Wunsch anpassen.
[Angepasste Bedienelemente bei Aufn.]
[Tasten für Aufn. anpassen]
Sie können entsprechend Ihren Vorlieben üblichen Aufnahmefunktionen Kameratasten zuweisen, die für Sie einfach zu bedienen sind. Unterschiedliche Funktionen zur Verwendung bei Fotoaufnahme- oder Movie-Aufnahmen können derselben Taste zugewiesen werden.
-
Wählen Sie eine Kamerasteuerung aus.
-
Legen Sie die Funktion fest, die Sie zuweisen möchten.
- Drücken Sie die Taste
, um die Einstellung festzulegen.
- Sie können erweiterte Einstellungen für Funktionen konfigurieren, die unten links auf dem Bildschirm mit [
] gekennzeichnet sind, indem Sie die Taste
drücken.
- Drücken Sie die Taste
Hinweis
- [
]: „AF-Stopp“- oder „Objektivfunktions“-Taste bei Supertele-Objektiven mit Image Stabilizer (Bildstabilisator).
- [
]: Taste „Menü direkt“ an Speedlites.
- Nur Einstellungen für Fotoaufnahmen können [
] oder [
] zugewiesen werden.
- Um die mit [
: Tasten für Aufn. anpassen] konfigurierten Einstellungen zu löschen, wählen Sie [
: Alle angep. Bedienelem. lösch.].
Für Anpassung verfügbare Funktionen
AF
●: Standard ○: Für Anpassung verfügbar | ||||||||||||
●*1 | ○ | ● | ○ | - | - | - | - | - | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | - | ● | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | - | - | - | ○ | ○ | ○ | ○ | - | - | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | - | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | - | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ● | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ● | ○ | ○ | ○ | - |
1: Kann nicht als Funktion zugewiesen werden, die bei Movie-Aufnahmen verfügbar ist.
Belichtungskorrektur
●: Standard ○: Für Anpassung verfügbar | ||||||||||||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | - | ○ | - | ||
○ | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | - | ○ | - | ||
○ | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | - | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ● | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | - | ○ | - |
1: Kann nicht als Funktion zugewiesen werden, die bei Movie-Aufnahmen verfügbar ist.
Bild
●: Standard ○: Für Anpassung verfügbar | ||||||||||||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ● | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ● | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | - | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | - | - |
1: Kann nicht als Funktion zugewiesen werden, die bei Movie-Aufnahmen verfügbar ist.
2: Kann nicht als Funktion zugewiesen werden, die bei Fotoaufnahmen verfügbar ist.
3: Wird für Movie-Aufnahmen nicht verwendet.
Movies
●: Standard ○: Für Anpassung verfügbar | ||||||||||||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ● | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ● | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - |
2: Kann nicht als Funktion zugewiesen werden, die bei Fotoaufnahmen verfügbar ist.
Betrieb
●: Standard ○: Für Anpassung verfügbar | ||||||||||||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ● | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | - | - | - | - | - | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ● | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | - | ||
- | ●*4 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○*1 |
1: Kann nicht als Funktion zugewiesen werden, die bei Movie-Aufnahmen verfügbar ist.
4: Standard bei Fotoaufnahmen.
Auslöserfunktion für Movies
Sie können die Funktionen einstellen, die durch halbes oder ganzes Durchdrücken des Auslösers während der Movie-Aufnahme ausgeführt werden.
Vorsicht
- Bei der Movie-Aufnahme hat die Einstellung [
: Auslöserfunktion für Movies] Vorrang vor allen Funktionen, die dem Auslöser in [
: Tasten für Aufn. anpassen] zugewiesen wurden.
-
Wählen Sie eine Option aus.
-
Halb drücken
Legen Sie fest, welche Funktion ausgeführt werden soll, wenn der Auslöser halb durchgedrückt wird.
-
Voll drücken
Legen Sie fest, welche Funktion ausgeführt werden soll, wenn der Auslöser vollständig durchgedrückt wird.
-
-
Wählen Sie eine Option aus.
[Halb drücken] Optionen
[Voll drücken] Optionen
-
Wenn [Voll drücken] auf [Mov-Aufn.Start/Stop] eingestellt ist, können Sie die Movie-Aufnahme nicht nur mit der Taste für Movie-Aufnahme, sondern auch durch vollständiges Drücken des Auslösers oder mit dem Auslösekabel (separat erhältlich) starten/stoppen.
-
Wahlräd./St.-ring anpassen
Häufig verwendete Funktionen können den Wahlrädern und
und dem
-Ring zugewiesen werden.
-
Wählen Sie eine Kamerasteuerung aus.
-
Legen Sie die Funktion fest, die Sie zuweisen möchten.
- Drücken Sie die Taste
, um die Einstellung festzulegen.
- Drücken Sie die Taste
Hinweis
- Um die mit [
: Wahlräd./St.-ring anpassen] konfigurierten Einstellungen zu löschen, wählen Sie [
: Alle angep. Bedienelem. lösch.].
Für Wahlräder verfügbare Funktionen
●: Standard ○: Für Anpassung verfügbar | ||||
Funktion | ||||
---|---|---|---|---|
- | - | ○ | ||
- | - | ○ | ||
- | - | ○ | ||
- | - | ● | ||
- | - | ○ | ||
- | - | ○ | ||
- | - | ○ | ||
- | - | ○ | ||
- | - | ○ | ||
- | - | ○ | ||
- | - | ○ | ||
● | ○ | - | ||
○ | ● | - | ||
- | ○ | ○ | ||
- | ○ | ○ | ||
- | ○ | ○ | ||
- | ○ | ○ | ||
- | ○ | ○ | ||
- | ○ | ○ | ||
○ | ○ | ○ |
Hinweis
- [
]: Steuerungsring bei RF Objektiven und Bajonettadaptern.
Touch-Auslöser
Es können Einstellungen für den Touch-Auslöser festgelegt werden. Wenn [Aktivieren] eingestellt ist, wechselt die []-Anzeige unten links auf dem Aufnahmebildschirm zu [
], und der Touch-Auslöser wird aktiviert.
Anweisungen zum Touch-Auslöser finden Sie unter Aufnahmen mit dem Touch-Auslöser.
Multifunktionssperre
Legen Sie die Kamerasteuerungen fest, die bei aktivierter Multifunktionssperre gesperrt werden sollen. Dies kann verhindern, dass Einstellungen versehentlich geändert werden.
-
Wählen Sie die zu sperrenden Kamerasteuerungen aus.
- Wählen Sie eine Kamerasteuerung und drücken Sie
, um [
] anzuzeigen.
- Wählen Sie eine Kamerasteuerung und drücken Sie
-
Wählen Sie [OK].
- Durch Drücken der Taste für Multifunktionssperre werden die ausgewählten [
]-Kamerasteuerungen gesperrt.
- Durch Drücken der Taste für Multifunktionssperre werden die ausgewählten [
Hinweis
- Ein Sternchen „*“ rechts neben [
: Multifunktionssperre] zeigt an, dass die Standardeinstellung geändert wurde.
Fokus-/Steuerungsring
Menübasierte Umschaltung der Objektiventfernung-/Steuerungsringfunktionalität.
Vorsicht
- Erhältlich bei Objektiven mit einer Kombination aus Fokusring- und Steuerungsring, aber ohne Schalter.
-
FOCUS: Als Fokusring verwenden
Der Ring wirkt als Fokusring.
-
CONTROL: Als Steuerungsring verwenden
Der Ring wirkt als Steuerungsring.
Hinweis
- Um [
: Fokussiermodus] auf [AF] einzuschränken, wenn [Als Steuerungsring verwenden] ausgewählt ist, drücken Sie die Taste
und setzen ein Häkchen [
] auf [Fokusmodus AF, wenn als Steuerungsring verwend.].
- Das Umschalten ist auch über den Schnelleinstellungsbildschirm möglich, wenn er auf [
: Schnelleinst. anpassen] () eingestellt ist.
Kamera/ Geschw. opt. Zoom
Sie können die Geschwindigkeit des optischen Zooms einstellen, die beim Zoomen mit dem Zoom-Hebel oder einer drahtlosen Fernbedienung verwendet wird.
Die Zoomgeschwindigkeit kann während der Aufnahmebereitschaft und während der Movie-Aufnahme separat eingestellt werden.

-
Zoomgeschwind.
Zoomgeschwindigkeit einstellen.
Schnell: Geeignet zum Zoomen während der Aufnahmebereitschaft.
Langsam: Geeignet, wenn Sie langsames Zoomen bevorzugen, z. B. bei Movie-Aufnahmen.
-
Geschwind.stufe
Legen Sie eine Zoomgeschwindigkeitsstufe (relativ zur Zoomgeschwindigkeit) fest, um schneller oder langsamer zu zoomen, je nachdem, wie stark Sie auf die Zoomsteuerung drücken.
Legen Sie die Zoomgeschwindigkeit fest in einem Bereich von 1–15 für [Schnell] oder [Langsam].
Hinweis
- Die Zoomgeschwindigkeit mit der Drahtlosen Fernbedienung BR-E1 (separat erhältlich) entspricht der Einstellung [
].
Objektiv Geschw. opt. Zoom
Verfügbar bei Verwendung eines Power-Zoomobjektivs.
Das optische Zoomen ist schneller oder langsamer, je nachdem, wie stark Sie den Zoom-Ring drehen.
Die Zoomgeschwindigkeit kann während der Aufnahmebereitschaft und während der Movie-Aufnahme separat eingestellt werden.

-
Zoomgeschwind.
Zoomgeschwindigkeit einstellen.
Schnell: Geeignet zum Zoomen während der Aufnahmebereitschaft.
Langsam: Geeignet, wenn Sie langsames Zoomen bevorzugen, z. B. bei Movie-Aufnahmen.
-
Geschwind.stufe
Legen Sie eine Zoomgeschwindigkeitsstufe (relativ zur Zoomgeschwindigkeit) fest, um schneller oder langsamer zu zoomen, je nachdem, wie stark Sie den Zoom-Ring drehen.
Legen Sie die Zoomgeschwindigkeit fest in einem Bereich von 1–15 für die Zoomgeschwindigkeit [Schnell] und [Langsam].
[Angepasste Bedienelem. bei Wiederg.]
Tasten für Wiederg. anp.
Sie können entsprechend Ihren Vorlieben üblichen Wiedergabefunktionen Kameratasten zuweisen, die für Sie einfach zu bedienen sind.
-
Wählen Sie eine Kamerasteuerung aus.
-
Legen Sie die Funktion fest, die Sie zuweisen möchten.
- Drücken Sie die Taste
, um die Einstellung festzulegen.
- Sie können erweiterte Einstellungen für Funktionen konfigurieren, die unten links auf dem Bildschirm mit [
] gekennzeichnet sind, indem Sie die Taste
drücken.
- Drücken Sie die Taste
Hinweis
- Um die mit [
: Tasten für Wiederg. anp.] konfigurierten Einstellungen zu löschen, wählen Sie [
: Alle angep. Bedienelem. lösch.].
Für Anpassung verfügbare Funktionen
●: Standard ○: Für Anpassung verfügbar | |||||
Funktion | |||||
---|---|---|---|---|---|
○ | ○ | ||||
○ | ○ | ||||
○ | ○ | ||||
○ | ○ | ||||
○ | ○ | ||||
○ | ○ | ||||
○ | ● | ||||
○ | ○ | ||||
● | ○ | ||||
○ | ○ |
Bildsprung mit
Um einzustellen, wie die Kamera Bildwechsel vornimmt, können Sie das -Wahlrad auf dem Wiedergabebildschirm in der Einzelbildanzeige drehen.

Hinweis
- Wenn Sie [Bilder entsprechend der angegeb. Zahl überspringen] wählen, können Sie durch Drehen des Wahlrads
festlegen, wie viele Bilder übersprungen werden sollen.
- Mit [Bilder nach Bewertung anzeigen], drehen Sie das Wahlrad
, um die Bewertung auszuwählen (). Mit der Auswahl von
, werden beim Durchsuchen alle bewerteten Bilder angezeigt.
Bildsprung m.+
Um einzustellen, wie die Kamera Bildwechsel vornimmt, können Sie das -Wahlrad auf dem Wiedergabebildschirm in der Einzelbildanzeige drehen, während Sie auf die Taste drücken, die [
/
] [
/
] zugewiesen ist.

Hinweis
- Sie können diese Funktion konfigurieren, wenn Sie [
/
] oder [
/
] in [
: Tasten für Wiederg. anp.] einer Taste zuweisen ().
- Wenn Sie [Bilder entsprechend der angegeb. Zahl überspringen] wählen, können Sie durch Drehen des Wahlrads
festlegen, wie viele Bilder übersprungen werden sollen.
- Mit [Bilder nach Bewertung anzeigen], drehen Sie das Wahlrad
, um die Bewertung auszuwählen (). Mit der Auswahl von
, werden beim Durchsuchen alle bewerteten Bilder angezeigt.
[Angep. Bedienelem./Zurücksetzen]
Touch-Steuerung

- Mit [Empfindlich] reagiert der Touchscreen schneller als mit [Standard].
- Um die Touch-Funktionen zu deaktivieren, wählen Sie [Deaktiv.].
Vorsicht
-
Vorsichtsmaßnahmen für die Bedienung des Touchscreens
- Setzen Sie zum Touch-Betrieb keine scharfkantigen oder spitzen Objekte wie Fingernägel oder Kugelschreiberminen ein.
- Ihre Finger dürfen im Touch-Betrieb nicht nass sein. Feuchtigkeit auf dem Bildschirm oder nasse Finger können dazu führen, dass der Touchscreen nicht reagiert oder Funktionsstörungen auftreten. Schalten Sie in diesem Fall die Kamera aus, und entfernen Sie die Feuchtigkeit mit einem Tuch.
- Das Anbringen einer handelsüblichen Schutzfolie oder eines Aufklebers auf den Bildschirm kann die Reaktion auf Berührungsvorgänge beeinträchtigen.
- Wenn [Empfindlich] eingestellt ist, wird die Kamera möglicherweise nicht so gut reagieren, wenn Sie eine schnelle Berührung ausführen.
Alle angep. Bedienelem. lösch.
Die Auswahl von [: Alle angep. Bedienelem. lösch.] löscht alle Einstellungen zur anpassbaren Steuerung.
