Movie-Aufnahmegröße

Sie können die Auflösung, Bildrate und Komprimierungsmethode in [Aufnahme: Movie-Aufn.größe] einstellen.

Beachten Sie, dass die Bildrate automatisch aktualisiert wird, um der Einstellung [Einstellung: Systemfrequenz] zu entsprechen ().

  1. Wählen Sie [Aufnahme: Movie-Aufn.größe] ().

  2. Wählen Sie das Element.

    • Drehen Sie das Wahlrad Hauptwahlrad, um eine Registerkarte (1) auszuwählen.
    • Drücken Sie die Tasten Kreuztasten vertikal oder horizontal, um eine Einstellung (2) zu ändern.
    • Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Schnelleinstellung/Einstellen.
Auflösung Bildgröße Seitenverhältnis
4K 3840×2160 16:9
Full HD 1920×1080 16:9

Bildrate (Aufnahmen pro Sekunde)

  • [119,9 Bilder/Sek.] 119,9 Bilder/Sek./[59,94 Bilder/Sek.] 59,94 Bilder/Sek./[29,97 Bilder/Sek.] 29,97 Bilder/Sek.

    Für Regionen, in denen das TV-System NTSC gebräuchlich ist (Nordamerika, Japan, Südkorea, Mexiko usw.).

  • [100,0 Bilder/Sek.] 100,00 Bilder/Sek. / [50,00 Bilder/Sek.] 50,00 Bilder/Sek. / [25,00 Bilder/Sek.] 25,00 Bilder/Sek.

    Für Regionen, in denen das TV-System PAL gebräuchlich ist (Europa, Russland, China, Australien usw.).

  • [23,98 Bilder/Sek.] 23,98 Bilder/Sek.

    Hauptsächlich für filmische Zwecke. Verfügbar, wenn [Einstellung: Systemfrequenz] auf [Für NTSC] eingestellt ist.

Komprimierungsmethode

  • [LGOP (standard)] Standard (Long GOP)

    Komprimiert mehrere Bilder gleichzeitig für eine besonders effiziente Aufzeichnung.

Movie-Aufnahmeformat

  • Einzelheiten finden Sie unter „Movie-Aufnahmeformat“ ().

Vorsicht

  • Wenn Sie die Einstellung [Einstellung: Systemfrequenz] ändern, stellen Sie auch [Aufnahme: Movie-Aufn.größe] erneut ein.
  • Eine normale Wiedergabe von Dateien wie 4K-Movies oder Movies mit hoher Bildrate ist auf anderen Geräten möglicherweise nicht möglich, da die Wiedergabe rechenintensiv ist.
  • Die wahrgenommene Auflösung und das Bildrauschen können je nach Einstellung der Movie-Aufnahmegröße und verwendetem Objektiv variieren.

Hinweis

  • Um eine bessere Leistung mit der Karte zu erzielen, wird empfohlen, die Karte vor der Movie-Aufnahme mit der Kamera zu formatieren ().
  • Movies können nicht in HD- oder VGA-Qualität aufgenommen werden.

4K-Movie-Aufnahmen

  • Für die Aufnahme von 4K-Movies ist eine stabile Karte mit hoher Schreibgeschwindigkeit erforderlich. Einzelheiten finden Sie unter Karten, die Movies aufnehmen können.
  • 4K-Movie-Aufnahmen erhöhen die Verarbeitungslast erheblich. Dadurch kann die interne Kameratemperatur schneller oder höher als bei normalen Movies sein. Wenn ein weißes [Überhitzungsbeschränkung]- oder rotes [Überhitzungsbeschränkung (rot)]-Symbol während der Movie-Aufnahme angezeigt wird, kann die Karte heiß sein. Beenden Sie die Movie-Aufnahme und lassen Sie die Kamera abkühlen, bevor Sie die Karte entnehmen. (Entfernen Sie die Karte nicht sofort.)
  • Aus einem 4K-Movie können Sie ein beliebiges Bild auswählen, das als JPEG-Standbild auf der Karte gespeichert werden soll ().

Bildbereich

Einzelheiten über den Bildbereich bei verschiedenen Auflösungen finden Sie in den technischen Daten ().

Vorsicht

  • Beim Aufnehmen mit Movie Digital-IS () wird das Bild in der Mitte des Bildschirms zugeschnitten.

Karten, die Movies aufnehmen können

Ausführliche Informationen zu Karten, die mit jeder Movie-Aufnahmegröße aufnehmen können, finden Sie unter Geschätzte Aufnahmezeit, Video-Bitrate/Dateigröße und erforderliche Leistungsanforderungen der Karte.

Testen Sie die Karten, indem Sie einige Movies aufnehmen, um sicherzustellen, dass sie in der angegebenen Größe korrekt aufgenommen werden können ().

Vorsicht

  • Formatieren Sie die Karten vor der Aufnahme von 4K-Movies durch Auswahl von [Format niedriger Stufe] in [Einstellung: Karte formatieren] ().
  • Wenn Sie eine Karte mit niedriger Schreibgeschwindigkeit verwenden, erfolgen Movie-Aufnahmen u. U. nicht korrekt. Wenn Sie ein Movie auf einer Karte mit einer langsamen Lesegeschwindigkeit wiedergeben, wird das Movie eventuell nicht korrekt wiedergegeben.
  • Verwenden Sie bei Movie-Aufnahmen leistungsstarke Karten mit einer Schreibgeschwindigkeit, die in ausreichendem Maße über der Bitrate liegt.
  • Wenn Movies nicht richtig aufgenommen werden können, formatieren Sie die Karte und versuchen Sie es erneut. Wenn sich das Problem durch das Formatieren der Karte nicht beheben lässt, informieren Sie sich z. B. auf der Website des Kartenherstellers.

Hinweis

  • Um eine bessere Leistung mit der Karte zu erzielen, wird empfohlen, die Karte vor der Movie-Aufnahme mit der Kamera zu formatieren ().
  • Informationen zur Lese-/Schreibgeschwindigkeit Ihrer Karte finden Sie u. a. auf der Website des Kartenherstellers.

Movie-Dateien, die größer sind als 4 GB

  • Einzelne Movie-Dateien, die größer als 4 GB sind, können nicht auf SD-Speicherkarten aufgezeichnet werden.
  • Bei SDHC-Karten wird automatisch eine neue Movie-Datei erstellt, sobald die Movie-Dateigröße 4 GB erreicht. Bei der Wiedergabe werden diese Dateien automatisch nacheinander abgespielt.
  • Bei SDXC-Speicherkarten werden einzelne Movies als eine einzelne Datei aufgezeichnet, auch wenn sie größer als 4 GB sind.

Vorsicht

  • Verwenden Sie zum Importieren von Movie-Dateien mit mehr als 4 GB auf einen Computer entweder das EOS Utility oder einen Kartenleser (). Unter Umständen lassen sich Movie-Dateien, die größer sind als 4 GB, nicht mit den Standardfunktionen des Computer-Betriebssystems speichern.
  • Für jede einzelne Movie-Datei, die größer als 4 GB ist und die Sie von einer SDHC-Karte auf einen Computer übertragen, werden mehrere Dateien angezeigt. Wenn Sie die erste Datei löschen, wird die Wiedergabe der restlichen Movie-Dateien verhindert.
  • Wenn Sie die Kamera mit einem Schnittstellenkabel an einen Computer anschließen, verwenden Sie den Computer nicht zum Löschen von Movie-Dateien auf der Kamera verwenden. Die Movie-Dateien werden möglicherweise nicht richtig erkannt.

Gesamte Movie-Aufnahmedauer und Dateigröße pro Minute

Siehe Geschätzte Aufnahmezeit, Video-Bitrate/Dateigröße und erforderliche Leistungsanforderungen der Karte.

Begrenzung der Movie-Aufnahmedauer

Einzelheiten zur maximalen Aufnahmezeit pro Movie finden Sie in den technischen Daten (). Die Aufnahme stoppt automatisch, wenn die maximale Zeit erreicht ist.

Vorsicht

  • Die interne Temperatur der Kamera kann steigen und nach längerer Movie-Wiedergabe/Livebild-Anzeige steht möglicherweise weniger Aufnahmezeit zur Verfügung.

Hohe Bildrate

Die Aufnahme von Movies mit hoher Bildrate (119,9/100,0 Bilder/Sek.) ist im Movie-Modus [Automatische Movie-Belichtung], [Movie-Blendenautomatikpriorität], [Movie-Verschlusszeitautomatikpriorität] oder [Movie-Aufnahme mit manueller Belichtung] möglich, wobei die Auflösung auf [Full HD] eingestellt ist.

Vorsicht

  • Die technischen Daten für [SF120] und [SF100] für Aufnahmen in Zeitlupe/Zeitraffer unterscheiden sich von den technischen Daten für diese Aufnahme mit hoher Bildrate.
  • Die Timecode-Anzeige während der Movie-Aufnahme wird um 4 Sekunden pro Sekunde vorgestellt.
  • Timecodes werden nicht aufgezeichnet, wenn [Zählung] auf [Free Run] in [Aufnahme: Timecode] () eingestellt ist.
  • Bei Leuchtstoffröhren oder LED-Lampen kann der Bildschirm flackern.
  • Wenn Sie die Aufnahme starten oder stoppen, wird der Movie kurzzeitig nicht aktualisiert. Beachten Sie dies bei Movie-Aufnahmen auf einem externen Gerät über HDMI.
  • Die Bildraten, die während der Aufnahme auf dem Bildschirm angezeigt werden, entsprechen nicht der Bildrate des aufgenommenen Movies.
  • Die Bildrate des HDMI-Videoausgangs beträgt 59,94 Bilder/Sek. oder 50,00 Bilder/Sek. Die interne Temperatur der Kamera kann ansteigen, und nach längerer Movie-Wiedergabe oder Bildanzeige steht möglicherweise weniger Aufnahmezeit zur Verfügung.