Manueller Blitz / Multiblitz der Empfängereinheit festgelegt
Sie können direkt an der Empfängereinheit den manuellen Blitz oder Stroboskopblitz manuell einstellen. Diese Funktion wird als „einzelner Empfänger“ bezeichnet. Sie ist sinnvoll, wenn Sie z. B. den Speedlite Transmitter ST-E2 (separat erhältlich) verwenden, um manuell eingestellte Blitze oder Stroboskopblitze drahtlos auszulösen.
-
Wählen Sie
mit dem Joystick aus.
-
Legen Sie die einzelne Empfängereinheit fest.
- Drücken Sie den Joystick nach oben, unten, links oder rechts oder drehen Sie
und wählen Sie
aus, drücken Sie dann senkrecht auf den Joystick.
wird auf der LED-Anzeige angezeigt.
- Drücken Sie den Joystick nach oben, unten, links oder rechts oder drehen Sie
-
Stellen Sie den Blitzmodus ein.
- Wählen Sie
mit dem Joystick aus.
- Drücken Sie den Joystick nach links oder rechts oder drehen Sie
, um
oder
auszuwählen, drücken Sie dann senkrecht auf den Joystick.
- Wählen Sie
Manueller Blitz

Stellen Sie die manuelle Blitzleistung ein. Stellen Sie die manuelle Blitzleistung ein. Detaillierte Informationen zum Einstellungsverfahren finden Sie unter „Manueller Blitz“.
Stroboskopblitz

Stellen Sie den Stroboskopblitz ein. Stellen Sie den Stroboskopblitz ein. Detaillierte Informationen zum Einstellungsverfahren finden Sie unter „Stroboskopblitz“.
Vorsicht
- Die Blitzfrequenz des Stroboskopblitzes kann bei drahtloser Blitzsteuerung über optische Impulse auf einen Wert zwischen 1 Hz und 199 Hz eingestellt werden (Einstellungen von 250 Hz bis 500 Hz sind nicht verfügbar).
Hinweis
- Eine als einzelner Empfänger eingestellte Empfängereinheit kann nicht Ziel der Blitzmodus-Steuerbefehle von der Sendereinheit sein. Die Empfängereinheit löst ihren Blitz im einzeln eingestellten Empfänger-Blitzmodus aus.