Manueller Blitz
- Einstellung der Blitzleistung des manuellen Blitzes mit der FE-Speicherungsfunktion
- Messung der manuellen Blitzbelichtungswerte
Die Blitzleistung kann in Drittelstufen von volle Blitzleistung (1/1) bis 1/8192-Blitz eingestellt werden.
Verwenden Sie ein handelsübliches Blitzmessgerät, um die erforderliche Blitzleistung zu bestimmen und eine korrekte Blitzbelichtung zu erhalten. Es wird empfohlen, den Aufnahmemodus der Kamera auf oder
einzustellen.
-
Wählen Sie
mit dem Joystick aus.
-
Stellen Sie den Blitzmodus auf
.
- Drücken Sie den Joystick nach oben, unten, links oder rechts oder drehen Sie
und wählen Sie
aus, drücken Sie dann senkrecht auf den Joystick.
- Drücken Sie den Joystick nach oben, unten, links oder rechts oder drehen Sie
-
Wählen Sie
mit dem Joystick aus.
-
Stellen Sie die Blitzleistung ein.
- Drücken Sie den Joystick nach links oder rechts oder drehen Sie
, um die Blitzleistung festzulegen, drücken Sie dann senkrecht auf den Joystick.
- Wenn Sie den Auslöser der Kamera halb durchdrücken, werden der Motivabstand (1) und der Blendenwert (2) angezeigt.
- Drücken Sie den Joystick nach links oder rechts oder drehen Sie
Hinweis
- Wenn die Hochgeschwindigkeits-Synchronisation oder drahtlose Aufnahme mit optischer Übertragung eingestellt ist, reicht der Einstellbereich der Blitzleistung von 1/1 bis 1/128.
- Weitere Informationen zur Leitzahl beim manuellen Blitzen finden Sie unter „Spezifikationen“.
- Sie können durch direktes Drehen des
die Blitzleistung einstellen, ohne mit dem Joystick
auszuwählen (C.Fn-13).
Einstellung der Blitzleistung des manuellen Blitzes mit der FE-Speicherungsfunktion
Sie können die im -Blitzmodus angepasste Blitzleistung als Blitzleistung für den manuellen Blitzmodus
einstellen.
-
Stellen Sie die FE-Speicherungsfunktion.
-
Aufnahme im
-Blitzmodus.
- Wählen Sie
mit dem Joystick aus.
- Drücken Sie den Joystick nach oben, unten, links oder rechts oder drehen Sie
und wählen Sie
aus, drücken Sie dann senkrecht auf den Joystick.
- Drücken Sie den Auslöser vollständig durch, um eine Aufnahme zu machen.
- Wählen Sie
-
Stellen Sie den Blitzmodus auf
.
- Wählen Sie
mit dem Joystick aus.
- Drücken Sie den Joystick nach oben, unten, links oder rechts oder drehen Sie
und wählen Sie
aus, drücken Sie dann senkrecht auf den Joystick.
- Wählen Sie
-
Überprüfen Sie die Blitzleistung.
Vorsicht
- Sie können den den Blitz mit der
-Einstellung auslösen, wenn die Ladelampe rot leuchtet (vollständig aufgeladen).
- Wenn Sie nach der Aufnahme mit der
-Einstellung eine Änderung der ISO-Empfindlichkeit, des Blendenwertes oder der Einstellungen der Blitzleistung, wie zum Beispiel der Lichtintensität, des Zooms usw., vornehmen, empfehlen wir, dass Sie anschließend erneut eine Aufnahmen mit der
-Einstellung machen.
-
Wenn der Weißabgleich der Kamera auf
festgelegt ist, der Farbtemperaturunterschied zwischen dem Blitz und dem Umgebungslicht groß ist und die Blitzkompensation auf die negative Seite eingestellt und die [E-TTL-Balance] auf [Prior. Umgebung] festgelegt ist, kann sich der Farbton des aufgenommenen Bildes zwischen den
- und
-Einstellungen unterscheiden. Wenn der Farbtemperaturunterschied groß ist, kann die Installation eines Farbfilters den Farbton verbessern.
- Leuchtstofflampe (weißes Tageslicht) → Farbfilterlicht
- Wolframlampe → Dichter Farbfilter
- Sonnenlicht → Es ist kein Filter erforderlich
- Wenn Sie die FE-Speicherungsfunktion bei drahtlosen Mehrfachblitzaufnahmen verwenden, legen Sie die
- und
-Blitzgruppen im Voraus auf die gleichen Konfigurationen fest. Wenn
auf
eingestellt ist, stellen Sie
auf
ein.
- Je nach den Aufnahmebedingungen kann sich
der wirksamen Blitzbereichsanzeige und
der Motivabstandsanzeige unterscheiden.
Hinweis
- Wenn P.Fn-05
auf 2:ON /
, können Sie einfach auf den Joystick drücken, um zwischen
und
umzuschalten.
Messung der manuellen Blitzbelichtungswerte
Wenn Sie eine EOS-1D-Kamera verwenden, können Sie den Blitzbelichtungswert manuell vor der Aufnahme einstellen. Diese Option ist sinnvoll, wenn Sie sich nah am Motiv befinden. Verwenden Sie eine handelsübliche a 18-%-Graukarte und gehen Sie bei der Aufnahme folgendermaßen vor.
-
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Kamera und das Speedlite.
- Legen Sie den Aufnahmemodus der Kamera auf
oder
fest.
- Stellen Sie den Blitzmodus des Speedlite auf
ein.
- Legen Sie den Aufnahmemodus der Kamera auf
-
Stellen Sie das Motiv scharf.
- Fokussieren Sie manuell auf das Motiv.
-
Stellen Sie die Kamera auf eine 18-%-Graukarte ein.
- Halten Sie die Graukarte an die Position des Motivs.
- Richten Sie die Kamera so aus, dass der gesamte Spotmesskreis in der Mitte des Suchers von der Graukarte ausgefüllt ist.
-
Drücken Sie die Taste
,
oder
(
).
- Das Speedlite löst einen Vorblitz aus und die für das Motiv korrekte Blitzleistung wird gespeichert.
- Die Belichtungsanzeige rechts im Sucher zeigt den Blitzbelichtungswert gegenüber der Standardaufnahme an.
-
Stellen Sie den Blitzbelichtungswert ein.
- Stellen Sie am Speedlite die manuelle Blitzleistung und die Blende so ein, dass der Belichtungswert mit dem Standard-Belichtungsindex übereinstimmt.
-
Machen Sie die Aufnahme.
- Entfernen Sie die Graukarte und machen Sie die Aufnahme.
Hinweis
- Die manuelle Blitzbelichtungsmessung ist nur bei EOS-1D-Kameras möglich.