Teilebezeichnungen
- (1)Catchlight-Scheibe (eingeschoben)
- (2)Weitwinkel-Streuscheibe (eingeschoben)
- (3)Flash head (Light-emitting unit)
- (4)Farbfilter-Erkennung
- (5)Externer Empfänger für Blitzmessung
- (6)Optischer Impulssensor für drahtlose Blitzsteuerung
- (7)AF-Hilfsleuchte
- (8)Befestigungsfuß
- (9)Sicherungsstift
- (10)Kontakte
- (11)Externe Steckdose
- (12)Blitzdiffusor-Erkennung
- (13)Anschlussabdeckung
- (14)Batteriefachabdeckung
- (15)Batteriefach-Deckelverriegelung
- (16)PC-Anschluss
Hinweis
- Das Blitzgerät hat keinen Fernauslöseranschluss (das Auslösekabel SR-N3 kann nicht verwendet werden).
- (1)Bounce-Adapter / Farbfilter-Befestigungsteil
- (2)
Bestätigungslämpchen für Funkübertragung
- (3)LCD-Anzeige
- (4)
Untermenütaste
- (5)
LAMP-Taste
- (6)
Zurücktaste
- (7)Verriegelungshebel für Befestigungsfuß
- (8)Entriegelungsknopf
- (9)Index für indirektes Blitzen
- (10)Freigabetaste für Blitzkopfeinstellung zum indirekten Blitzen
- (11)Joystick
Zoom
Blitzmodus
Einstellung für drahtlose / verknüpfte Aufnahmen
Einstellung der Blitzbelichtungskorrektur / Blitzleistung
- (12)Hauptschalter Ein / Aus
Gerät EIN
Tasten- / Wahlradsperre (Gerät EIN)
Gerät AUS
- (13)
Blitzbereitschaftslampe / Prüfblitztaste
- (14)
Wahlrad
- (15)Staub- und wasserbeständiger Adapter
LCD-Anzeige
E-TTL II / E-TTL-Autoflash (), Reihenaufnahme-Prioritätsmodus ()
- (1)
Blitzbelichtungskorrektur
- (2)
E-TTL II / E-TTL Autoflash
Reihenaufnahme-Prioritätsmodus
- (3)
Standard
Leitzahl-Priorität
Gleichmäßige Ausleuchtung
Bounce oben
Bounce unten
Blitzdiffusor angebracht
Farbfilter angebracht
Temperaturanstieg (Blitzeinschränkung)
Einstelllicht leuchtet
- (4)
Synchronisation 1. Verschlussvorhang (Normalaufnahme)
Synchron. 2. Verschluss
Hochgeschwindigkeits-Synchronisation
- (5)Wert der Blitzbelichtungskorrektur
- (6)Wirksamer Blitzbereich / Motivabstand
Meter
Fuß
- (7)
Ladeanzeige
Automatisch
Manuell
- (8)
Zoom-Anzeige
Warnung: Streuscheibe + indirekter Blitz
Warnung: Außerhalb des Leuchtwinkels
- (9)Leuchtwinkel (Brennweite)
- (10)Akkustandsanzeige
- (11)
FEB
- (12)FEB-Reihenfolge
- (13)Blitzbelichtungswert
- (14)
Blende
Manueller Blitz ()
- (1)
Manueller Blitz
- (2)Manuelle Blitzleistung
- (3)Manueller Blitzwert
Stroboskopblitz ()
- (1)
Stroboskopblitz
- (2)Blitzfrequenz
- (3)Anzahl der Blitze
Automatische / manuelle externe Blitzmessung ()
- (1)
Automatische externe Blitzmessung
Manuelle externe Blitzmessung
- (2)
ISO-Anzeige
- (3) ISO-Empfindlichkeit
Drahtlose Aufnahme über Funk / Drahtlose Aufnahme mit optischer Übertragung ( / )
-
Sendereinheit(en)
-
(1)
Sendereinstellung
Untersendereinstellung*1
- (2)
Drahtlose Blitzsteuerung über Funk
Drahtlose Aufnahme mit optischer Übertragung
- (3)Blitzmodus
E-TTL II / E-TTL Blitzautomatik
Manueller Blitz
Stroboskopblitz
Gruppenblitz*1
- (4)
Sender-Blitz EIN
Sender-Blitz AUS
- (5)Blitzgruppensteuerung
- (6)
Übertragungskanal
Automatische Einstellung des Übertragungskanals*1
- (7)Gerätekennung*1
- (8)
Ladeanzeige des Senders / Empfängers
- (9)
Synchronzeitwarnung*1
- (10)
Aufladen des Empfängers abgeschlossen*1
- (11)Blitzverhältnis
1:
Nur drahtlose Blitzsteuerung über Funk
- (1)
Aufladen des Empfängers abgeschlossen*1
- (2)Blitzgruppensteuerung
- (3)Aufladen des Senders / Empfängers nicht abgeschlossen
- (4)Gruppenblitzmodus*2
1:
Nur drahtlose Blitzsteuerung über Funk
2:
Nur Gruppenblitz
Hinweis
- Wenn während der drahtlosen Blitzsteuerung über Funk die Sender- und Empfängereinheiten voll aufgeladen sind, erlischt die Anzeige
.
- Beim Gruppenblitz
können Sie den Blitzmodus
und
auswählen.
-
(1)
-
Empfängereinheit
- (1)
Empfänger
- (2)
Übertragungskanal
- (3)
Prüfblitz*1
Fernauslösung*1
Modellierungsblitz*1
- (4)
Empfängereinstellung
- (5)
Einzelner Empfänger*2
1:
Nur drahtlose Blitzsteuerung über Funk
2:
Nur drahtlose Aufnahme mit optischer Übertragung
- (1)
Funkübertragung: „Linked-Shooting“ ()
- (1)
Linked-Shooting
- (2)
Sendereinstellung
Empfängereinstellung
- (3)
Auslösen*1
1: Nur Sendereinstellung
Akku-Ladegerät LC-E6
Ladegerät für Akku LP-EL.
- (1)Akkufach
- (2)Ladeanzeige
- (3)Netzstecker
Akku-Ladegerät LC-E6E
Ladegerät für Akku LP-EL.
- (1) Ladeanzeige
- (2) Akkufach
- (3) Netzkabel
- (4) Netzkabel-Buchse
Mitgeliefertes Zubehör
-
Speedlite-Tasche
(1) Platz für das Ministativ
(2) Blitzdiffusor / Farbfilter-Gehäuseeinheit
-
Ministativ
(3) Befestigungsteil
-
Blitzdiffusor SBA-EL
-
Farbfilter SCF-ELOR1
-
Farbfilter SCF-ELOR2
-
Akku-Ladegerät LC-E6/LC-E6E*
-
Akku LP-EL
Ein Akku-Ladegerät LC-E6 oder LC-E6E liegt bei (Dem LC-E6E liegt ein Stromkabel bei).