Belichtungskorrektur

Sie können die Belichtungskorrektur zur positiven oder negativen Seite hin einstellen, um Bilder im Vergleich zur von der Kamera festgelegten Standardbelichtung aufzuhellen oder abzudunkeln.

Die Belichtungskorrektur ist in diesen Aufnahmemodi verfügbar.

Movie-Aufnahme: [Automatische Movie-Belichtung] [Movie-Blendenautomatikpriorität] [Movie-Verschlusszeitautomatikpriorität] [Movie-Aufnahme mit manueller Belichtung] [S&F-Movie automatische Belichtung] [S&F-Movie-Blendenautomatikpriorität] [S&F-Movie-Verschlusszeitautomatikpriorität] [S&F-Movie manuelle Belichtung]

Fotoaufnahmen: [P] [Tv] [Av] [M]

  • Um die Belichtungskorrektur bei Verwendung des Livebildes anzupassen, drücken Sie den Auslöser halb herunter und drehen Sie das Schnellwahlrad-Wahlrad.

    Erhöhte Belichtung, um Bilder aufzuhellen

    Bildschirm für das Zuschneiden von Samples

    Schwächere Belichtung, um Bilder abzudunkeln

    Bildschirm für das Zuschneiden von Samples
  • Um die Belichtungskorrektur über das Menü einzustellen, wählen Sie [Aufnahme: Belichtungskorr.] und stellen Sie den Betrag der Belichtung auf diesem Bildschirm ein.

    Beispielbildschirm

Hinweis

  • Die Belichtungskorrektur wird mit dem Symbol [Belichtungskorrektur] angezeigt.
  • Um die Belichtungskorrektur abzubrechen, stellen Sie die Belichtungsstufe auf den Standardbelichtungsindex ([Standardbelichtungsindex]) oder „0“ ein.
  • Ausführliche Informationen zur Belichtungskorrektur, wenn sowohl der Modus [M] als auch „ISO Auto“ eingestellt sind, finden Sie unter M: Manuelle Belichtung.
  • Der Belichtungskorrekturwert bleibt auch nach Einstellen des Hauptschalters auf Ausschalten gespeichert.