Panorama-Aufnahme
Das Panorama entsteht durch die Kombination von Aufnahmen, die bei Reihenaufnahmen gemacht wurden, wenn Sie die Kamera in eine Richtung bewegen und dabei den Auslöser ganz gedrückt halten.

-
Wählen Sie eine Aufnahmerichtung aus.
- Tippen Sie unten rechts auf [
], um die Aufnahmerichtung auszuwählen.
- Es wird ein Pfeil angezeigt, der die Richtung angibt, in die die Kamera bewegt werden soll.
- Tippen Sie unten rechts auf [
-
Drücken Sie den Auslöser halb durch.
- Halten Sie den Auslöser halb gedrückt und stellen Sie das Motiv scharf.
-
Machen Sie die Aufnahme.
- Drücken Sie den Auslöser ganz durch, und bewegen Sie die Kamera mit konstanter Geschwindigkeit in Pfeilrichtung.
- Der deutlich angezeigte Bereich (1) wird erfasst.
- Eine Aufnahmefortschrittsanzeige (2) wird angezeigt.
- Die Aufnahme wird beendet, wenn Sie den Auslöser loslassen oder wenn die Fortschrittsanzeige ganz weiß ist.
Vorsicht
- Einzelheiten zu Objektiven, die Verwacklungsunschärfen durch Schwenken der Kamera entgegenwirken können, finden Sie auf der Website von Canon ().
- In einigen Szenen werden die Bilder, die Sie aufnehmen wollten, möglicherweise nicht wie erwartet gespeichert, und das Panorama sieht möglicherweise nicht wie erwartet aus.
- Die Aufnahme kann auf halbem Weg abbrechen, wenn Sie die Kamera zu langsam oder zu schnell bewegen. Das bis zu diesem Zeitpunkt erstellte Panorama wird jedoch weiterhin gespeichert.
-
Verwenden Sie einen Computer oder ein anderes Gerät, um Panoramabilder zu verkleinern, wenn Sie sie von einer in einen Canon-Drucker eingelegten Speicherkarte ausdrucken möchten, da die Bilder im Modus
sehr groß sind.
Wenn Panoramen mit bestimmter Software oder bestimmten Online-Diensten nicht kompatibel sind, versuchen Sie, die Größe auf einem Computer zu ändern.
-
Aufnahmen der folgenden Motive und Szenen werden möglicherweise nicht richtig kombiniert.
- Beweglich Motive
- Motive im Nahbereich
- Szenen, in denen der Kontrast stark variiert
- Szenen mit langen Abschnitten derselben Farbe oder desselben Musters, z. B. das Meer oder der Himmel
- Die Aufnahmen werden durch Korrekturen in keiner Weise beeinträchtigt, die angewendet werden, um Unschärfe durch das Schwenken der Kamera auszugleichen.
- Bewegen Sie die Kamera langsam, wenn Sie ein Objektiv mit langer Brennweite verwenden, oder wenn Sie Nachtaufnahmen oder Aufnahmen bei schwachem Licht machen.