Sicherheit

Wenn Sie die Kamera an ein Netzwerk anschließen, achten Sie darauf, dass Sie eine sichere Netzwerkumgebung verwenden.

Es wird empfohlen, die Kamera mit den Standardeinstellungen zu verwenden.

Wenn Sie die Kamera an ein Netzwerk anschließen, besteht das Risiko eines unbefugten Zugriffs durch unbefugte Dritte oder eines Cyberangriffs. Wenn der Zugang von einem externen Netz nicht erforderlich ist, blockieren Sie den Zugang physisch und/oder virtuell, so dass nur bestimmte Geräte auf das Netz zugreifen können. Darüber hinaus kann WLAN (Wireless LAN) von böswilligen Dritten abgefangen werden, wodurch die Gefahr des Abhörens von Kommunikationsinhalten besteht.

Wenn der Zugang zu einem externen Netzwerk erforderlich ist, ist es wichtig, eine sichere Kommunikationsmethode zu nutzen, z. B. ein VPN (Virtual Private Network), das den Zugang von außen blockieren kann. Verwenden Sie WLAN in einer sicheren Umgebung. Es wird eine AES-Verschlüsselung empfohlen.

Insbesondere die folgenden Funktionen unterstützen keine Protokollverschlüsselung für die Kommunikation mit der Kamera. Verwenden Sie diese Funktionen daher in einer sicheren Netzwerkumgebung.

  • Content Transfer Professional

  • Camera Connect

  • EOS Utility

Vorsicht

  • Canon haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch Netzwerksicherheitsprobleme verursacht werden.
  • Die Kamera kann nicht direkt an die Kommunikationsleitungen (einschließlich des öffentlichen Wireless LAN) von Telekommunikationsanbietern (Mobilfunkunternehmen, Festnetzunternehmen, Internetanbieter usw.) angeschlossen werden. Wenn Sie die Kamera mit dem Internet verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie die Verbindung über einen Router oder ein ähnliches Gerät herstellen.