Einschalten der Videokamera

  • Schalten Sie die Videokamera an und drücken die Taste Stromversorgung. Drücken Sie die Taste erneut, um die Videokamera auszuschalten.

Ändern der Sprache der Benutzeroberfläche

Bei der Ersteinrichtung wird ein Monitor zur Sprachauswahl angezeigt.

Informationen zum Ändern der Sprache der Benutzeroberfläche erhalten Sie unter Sprache.

Festlegen eines Kennworts

Legen Sie ein Videokamerakennwort fest, um unbefugten Zugriff auf die Daten der Videokamera zu verhindern.

Vorsicht

  • Das Festlegen eines Kennworts schützt keine Bilder oder andere Daten auf den Karten.

  • Canon kann nicht für den Diebstahl der Videokamera oder der Karten haftbar gemacht werden.

  • Wenn Sie [Nicht mehr fragen] auswählen, achten Sie sorgsam darauf, dass Dritte keinen Zugriff auf Daten oder Informationen auf der Videokamera haben, z. B. auf die Einstellungen.

  1. Legen Sie das Kennwort fest.

    • Geben Sie eine 6-stellige Zahl ein und wählen dann [OK].
  2. Wählen Sie [OK].

  3. Geben Sie das Kennwort erneut ein.

    • Wählen Sie [OK], um das Kennwort zu setzen.

    Der [Kennwort]-Monitor wird angezeigt, wenn der Hauptschalter auf Einschalten gestellt wird oder die Videokamera den Betrieb nach der automatischen Abschaltung wieder aufnimmt. Geben Sie das festzulegende Kennwort ein.

    • [Nicht mehr fragen]: Wählen Sie diese Option, wenn Sie nicht möchten, dass der Bildschirm erneut angezeigt wird.
    • [Zurücksetz.]: Wählen Sie diese Option, um die Videokamera auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen und das Kennwort zu löschen.

Vorsicht

  • Solange Sie das Kennwort nicht eingegeben haben, sind diese Verbindungen nicht verfügbar, solange der Kennwort-Monitor angezeigt wird.

    • USB-Verbindung
    • WLAN-Verbindung
    • Bluetooth-Verbindung
  • Wählen Sie in solchen Situationen [Nicht mehr fragen] auf dem Kennwort-Monitor.

    • Wenn Sie Bluetooth-Verbindungen verwenden, während der Hauptschalter auf Abschaltung gesetzt ist oder während einer automatischen Abschaltung
    • Beim automatischen Hochladen von Bildern auf image.canon
    • Bei Verwendung der automatischen Verbindung, wie sie mit der Camera Control API implementiert ist

Hinweis

  • Weitere Details zu Vorgängen wie dem Ändern des Kennworts finden Sie unter Kennwortverwaltung.

Einstellen von Datum, Uhrzeit und Zeitzone

Wenn beim Einschalten der Videokamera der Monitor zur Einstellung von Datum/Uhrzeit/Zone angezeigt wird, siehe dazu Datum/Zeit/Zone.

Ändern des Videosystems

Das Videosystem ist auf NTSC eingestellt.

In Regionen, in denen das TV-Videosystem PAL ist, sollten Sie es auf PAL umstellen.

Informationen zum Ändern des Videosystems erhalten Sie unter Videosystem.

Akkustandsanzeige

Die Akkustandsanzeige wird angezeigt, wenn die Videokamera eingeschaltet ist.

Akkuladezustand 3 Der Akkuladezustand ist ausreichend.
Akkuladezustand 2 Der Akkuladezustand ist niedrig, doch die Videokamera kann noch verwendet werden.
Akkuladezustand 1 Der Akku ist bald leer (blinkt).
Akkuladezustand 0 Laden Sie den Akku auf.

Hinweis

  • Wenn Sie Folgendes tun, entlädt sich der Akku schneller:
    • Verwenden der WLAN- oder Bluetooth-Funktion.
  • Je nach den tatsächlichen Aufnahmebedingungen kann weniger Aufnahmezeit zur Verfügung stehen.
  • Bei niedrigen Umgebungstemperaturen könnte es auch bei ausreichendem Akkuladezustand eventuell nicht möglich sein, Aufnahmen zu machen.