Verbindung zu EOS Utility

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Kamera über WLAN mit einem Computer verbinden und die Kamera mithilfe der EOS-Software oder anderer dedizierter Software bedienen. Installieren Sie die neueste Version der Software auf dem Computer, bevor Sie eine WLAN-Verbindung einrichten.

Anweisungen zur Bedienung des Computers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers.

Bedienen der Kamera mithilfe von EOS Utility

Mit dem EOS Utility (EOS-Software) können Sie Bilder von der Kamera importieren, die Kamera steuern und andere Funktionen ausführen.

Schritte auf der Kamera (1)

  1. Wählen Sie [Wireless-Funktionen: ComputerMit EOS Utility verbinden].

  2. Wählen Sie [Gerät für Verbindung hinzufügen].

  3. Überprüfen Sie die SSID (Netzwerkname) und das Kennwort.

    • Überprüfen Sie die SSID (1) und das Kennwort (2), die auf dem Kamerabildschirm angezeigt werden.
    • Um eine WLAN-Verbindung über einen Zugangspunkt herzustellen, drücken Sie die Taste INFO. Befolgen Sie die Anweisungen für die verwendete Verbindungsmethode.
      • Verbindung über WPS (, )
      • Manuelle Verbindung zu erkannten Netzwerken ()
      • Manuelle Verbindung durch Angabe von Zugangspunktinformationen ()

Schritte auf dem Computer (1)

  1. Wählen Sie die SSID aus, und geben Sie anschließend das Kennwort ein.

    Computerbildschirm (Beispiel)

    • Wählen Sie auf dem Netzwerkeinstellungsbildschirm des Computers die in Schritt 3 unter Schritte auf der Kamera (1) überprüfte SSID aus.
    • Geben Sie das in Schritt 3 unter Schritte auf der Kamera (1) festgelegte Kennwort ein.
    • Wenn keine Wi-Fi-Verbindung hergestellt werden kann, stellen Sie [Sicherheit] an der Kamera auf [WPA2] ().

Schritte auf der Kamera (2)

  1. Wählen Sie [OK].

    • Die folgende Meldung wird angezeigt. Dabei steht „******“ für die letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse der Kamera, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll.

Schritte auf dem Computer (2)

  1. Starten Sie EOS Utility.

  2. In EOS Utility drücken Sie auf [Pairing über Wi-Fi/LAN].

    • Sollte eine Firewallmeldung angezeigt werden, wählen Sie [Ja].
  3. Drücken Sie [Verbinden].

    • Wählen Sie die Kamera aus, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie dann auf [Verbinden].

Schritte auf der Kamera (3)

  1. Stellen Sie eine WLAN-Verbindung her.

    • Wählen Sie [OK].
    • [ComputerWLAN ein] wird auf dem Kamerabildschirm angezeigt ().

Damit ist die Herstellung einer WLAN-Verbindung mit einem Computer abgeschlossen.

[ComputerWLAN ein]-Bildschirm

  • WLAN-Einstellungen bestätigen

    Sie können die Einstellungsdetails für WLAN-Verbindungen überprüfen ().

  • Fehlerdetails

    • Nach einem WLAN-Verbindungsfehler können Sie die Fehlerdetails überprüfen ().
  • Trennen

    Beendet die WLAN-Verbindung.

Vorsicht

  • Wird die WLAN-Verbindung während einer laufenden Movie-Fernaufnahme beendet, reagiert die Kamera wie folgt:

    • Alle laufenden Movie-Aufnahme im Movie-Aufnahmemodus werden fortgesetzt.
    • Alle laufenden Movie-Aufnahmen im Aufnahmemodus für Fotoaufnahmen werden beendet.
  • Sie können die Kamera nicht für die Aufnahme im Fotoaufnahmen-Modus verwenden, wenn sie in EOS Utility auf den Movie-Aufnahmemodus eingestellt ist.
  • Bei bestehender WLAN-Verbindung mit EOS Utility sind bestimmte Funktionen nicht verfügbar.
  • Bei Fernaufnahmen kann sich die AF-Geschwindigkeit verringern.
  • Je nach Kommunikationsstatus sind Bildanzeige und Auslösung unter Umständen verzögert.
  • Bei der Remote-Livebild-Aufnahme ist die Bildübertragungsrate geringer als bei Verbindungen mit einem Schnittstellenkabel. Die beweglichen Motive können daher nicht fließend wiedergegeben werden.