Auswählen der Betriebsart
Es stehen Betriebsarten für die Fotoaufnahmen und die Reihenbildaufnahme zur Verfügung. Sie können die Betriebsart je nach Szene oder Motiv auswählen.
-
Drücken Sie die Taste
(
).
- Drücken Sie bei einem auf dem Bildschirm angezeigten Bild die Taste
.
- Drücken Sie bei einem auf dem Bildschirm angezeigten Bild die Taste
-
Legen Sie eine Option für die Betriebsart fest.
- Drehen Sie das Wahlrad
, um das Element für die Betriebsart auszuwählen.
- Drehen Sie das Wahlrad
-
Wählen Sie den Betriebsart.
- Drehen Sie zur Auswahl das Wahlrad
.
- Drehen Sie zur Auswahl das Wahlrad
-
[
] Fotoaufnahmen
Wenn Sie den Auslöser ganz durchdrücken, wird nur eine Aufnahme gemacht.
-
[
] Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit +
Wenn Sie den Auslöser ganz durchdrücken, können Sie Reihenaufnahmen mit max. ca. 12 Aufnahmen/Sek. machen, solange Sie den Auslöser gedrückt halten.
-
[
] Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
Bei ganz durchgedrücktem Auslöser sind Reihenaufnahmen mit max. ca. 8,0 Aufn./Sek. möglich. ([
: Auslöser-Modus] auf [Mechanisch]: max. ca. 6.0 Aufn./Sek.) während Sie es gedrückt halten.
-
[
] Reihenaufnahme mit geringer Geschwindigkeit
Wenn Sie den Auslöser ganz durchdrücken, können Sie Reihenaufnahmen mit max. ca. 3,0 Aufnahmen/Sek. machen, solange Sie den Auslöser gedrückt halten.
-
[
] Selbstauslöser: 10 Sek./Fernsteuerung
-
[
] Selbstauslöser: 2 Sek./Fernsteuerung
Weitere Informationen zu Aufnahmen mit dem Selbstauslöser finden Sie unter Verwenden des Selbstauslösers. Weitere Informationen zu Aufnahmen mit Fernbedienung finden Sie unter Aufnahmen mit Fernbedienung.
Vorsicht
-
Unter den folgenden Bedingungen ist eine Geschwindigkeit für Reihenaufnahmenn von ca. 12 Aufnahmen/Sek. mit [
] verfügbar.
- Raumtemperatur (23 °C)
- Akkuladezustand (LP-E6NH): Mindestens ca. 60 % (oder bei Verwendung eines optionalen Akkugriffs BG-R10, ein Akkuladezustand von mindestens ca. 60 % mit zwei LP-E6NH)
- Verschlusszeit: 1/1000 Sek. oder schneller
- Wi-Fi-Verbindung: Nicht verbunden
- Verringern von Flackern: Kein
-
Bei Verwendung von RF-Objektiven oder [
]-kompatiblen EF-Objektiven* auf maximale Blende einstellen
Einzelheiten zu EF-Objektiven, die mit [
] kompatibel sind, finden Sie unter EF-Objektive, die Reihenaufnahmen mit 12 Aufnahmen/Sek. Unterstützen.
-
Die Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen für [
] und [
] ändert sich wie folgt als Reaktion auf Faktoren wie Akkuladezustand, Temperatur, Flackerlicht, Verschlusszeit, Blendenwert, Motivbedingungen, Helligkeit, AF-Betrieb, Objektivtyp, Verwendung des Blitzes und Aufnahmeeinstellungen.
(ca. Aufnahmen/Sek.) Symbol-Anzeige Grün Weiß Weiß (Blinkt) [ ]
12 9,2 6,8 [ ]
Für [Elek.1.Verschl.] 8,0 6,0 4,9 Für [Mechanisch] 6,0 5,1 3,9 - Bei Verwendung von Batterien mit schwacher Aufladeleistung kann die Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen langsamer werden ().
- Mit dem Wireless File Transmitter WFT-R10 ist sind Reihenaufnahmen mit bis zu ca. 12 Aufnahmen/Sek. nicht möglich.
- Die Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen mit Servo AF kann je nach Motivbedingungen oder verwendetem Objektiv langsamer sein.
- Die Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen wird niedriger sein, wenn Sie unter Flackerlicht aufnehmen und dabei [Elektronisch] eingestellt ist. Außerdem kann die Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen niedriger sein, wenn [Elek.1.Verschl.] eingestellt ist.
- Wenn der interne Speicher während der Reihenaufnahme voll wird, verringert sich eventuell die Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen, da die Aufnahme vorübergehend deaktiviert wird ().