Av: Verschlusszeitenautomatik
In diesem Modus stellen Sie den gewünschten Blendenwert ein und die Kamera stellt die Verschlusszeit automatisch ein, um die Standardbelichtung zu erhalten, die der Motiv-Helligkeit entspricht. Bei einer höheren Blendenzahl (kleinere Blendenöffnung) befindet sich ein größerer Teil des Vorder- und Hintergrunds im annehmbaren Autofokusbereich, d. h. es wird eine größere Schärfentiefe erreicht. Bei einer niedrigeren Blendenzahl (größere Blendenöffnung) befindet sich dagegen ein geringerer Teil von Vorder- und Hintergrund im annehmbaren Autofokusbereich.
[] steht für Blendenwert (Blendenöffnung).
 
							Verschwommener Hintergrund
(Mit nidriegem Blendenwert: f/5.6)
 
							Scharfer Vorder- und Hintergrund
(Mit hohem Blendenwert: f/32)
- 
						Stellen Sie den Aufnahmemodus auf [ ].  - Drücken Sie die -Taste, und drehen Sie dann das Wahlrad , um [ ] auszuwählen. 
 
- Drücken Sie die 
- 
						Stellen Sie den gewünschten Blendenwert ein.  - Drehen Sie das Wahlrad , um den Wert einzustellen. 
 
- Drehen Sie das Wahlrad 
- 
						Stellen Sie das Motiv scharf.  - Drücken Sie den Auslöser halb durch.
- Die Verschlusszeit wird automatisch eingestellt.
 
- 
						Überprüfen Sie die Anzeige und lösen Sie aus.  - Solange die Verschlusszeit nicht blinkt, entspricht die Belichtung dem Standard.
 
Vorsicht
- 
							 
- 
							Wenn die Verschlusszeit „30"“ blinkt, ist die Aufnahme unterbelichtet. Drehen Sie das Wahlrad , um den Blendenwert zu verringern (öffnen Sie die Blende), bis die blinkende Verschlusszeit aufhört, oder stellen Sie eine höhere ISO-Empfindlichkeit ein. 
- 
							 
- 
							Wenn die Verschlusszeit „1/8000“ blinkt, ist die Aufnahme überbelichtet. Drehen Sie das Wahlrad , um den Blendenwert zu erhöhen (schließen Sie die Blende), bis die blinkende Verschlusszeit stoppt, oder stellen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit ein. 
Hinweis
- Blendenwertanzeige 
- Je höher der Wert, desto kleiner ist die Blendenöffnung. Der angezeigte Blendenwert variiert je nach Objektiv. Wenn kein Objektiv an der Kamera angebracht ist, wird für den Blendenwert „F00“ angezeigt.
Schärfentiefe-Kontrolle

Drücken Sie die Schärfentiefe-Prüftaste, um das Objektiv auf die aktuelle Blendenwerteinstellung herunterzufahren und den scharfen Bereich (Feldtiefe) zu überprüfen.
Hinweis
- Je größer der Blendenwert, desto größer der Fokussierbereich vom Vordergrund bis zum Hintergrund.
- Der Tiefenschärfe-Effekt ist in Bildern gut sichtbar, wenn Sie den Blendenwert ändern und die Schärfentiefe-Prüftaste drücken.
- Die Belichtung wird gespeichert (AE-Speicherung), wenn Sie die Schärfentiefe-Prüftaste gedrückt halten.