Manuelle Belichtungskorrektur
Die Belichtungskompensation kann die von der Kamera eingestellte Standardbelichtung aufhellen (Überbelichtung) oder abdunkeln (Schwächere Belichtung).
Einzelheiten zur Belichtungskorrektur, wenn Modus und ISO Auto eingestellt sind, finden Sie unter M: Manuelle Belichtung.
-
Überprüfen Sie die Belichtung.
- Drücken Sie den Auslöser (
) halb durch, und überprüfen Sie die Belichtungsstufenanzeige.
- Drücken Sie den Auslöser (
-
Stellen Sie den gewünschten Korrekturwert ein.
Erhöhte Belichtung, um Bilder aufzuhellen
Schwächere Belichtung, um Bilder abzudunkeln
- Drehen Sie das Wahlrad
, während Sie auf den Sucher oder die obere LCD-Anzeige schauen.
- Wenn die Einstellung nicht vorgenommen werden kann, stellen Sie den Hauptschalter auf
, und drehen Sie das Wahlrad
.
- Der Bereich der Belichtungskorrektur beträgt ±5 Stufen bei Aufnahmen über den Sucher und ±3 Stufen bei Livebild-Aufnahmen.
- Der im Sucher und auf der oberen LCD-Anzeige angezeigte Belichtungskorrekturbereich beträgt bis zu ±3 Stufen. Konfigurieren Sie die entsprechende Schnelleinstellung, um mehr als ±3 Stunden anzugeben.
- Drehen Sie das Wahlrad
-
Betätigen Sie den Auslöser.
- Um die Belichtungskorrektur abzubrechen, stellen Sie die Belichtungsstufe
/
auf den Standardbelichtungsindex (
/
) ein.
- Um die Belichtungskorrektur abzubrechen, stellen Sie die Belichtungsstufe
Vorsicht
Hinweis
- Kann auch durch Drücken der Taste
und Drehen des Einstellrads
oder
eingestellt werden.
- Der Belichtungskorrekturwert bleibt auch nach Einstellen des Hauptschalters auf gespeichert
.
- Stellen Sie den Hauptschalter auf
, um versehentliche Änderungen des Belichtungskorrekturwerts nach dem Einstellen zu vermeiden.
- Wenn der Belichtungskorrekturwert ±3 Stufen überschreitet, wird das Ende der Belichtungsstufenanzeige
/
oder
/
angezeigt.