Teilebezeichnungen
- (1)Objektivbajonett-Markierung
- (2)Schärfentiefe-Prüftaste
- (3)Multifunktionstaste 2
- (4)Selbstauslöser-Lampe
- (5)Auslöser
- (6)Griff
- (7)ON/OFF-Schalter für den vertikalen Griff
- (8)
Vertikaler Griff: Auswahl des AF-Bereichs/
Vertikaler Griff Hauptwahlrad: Auswahl der AF-Methode/
Vertikaler Griff Hauptwahlrad: Multifunktion/
Vertikaler Griff Hauptwahlrad: FE-Speicherung/
Vertikaler Griff Hauptwahlrad: Taste für Multi-Spotmessung - (9)Vertikaler Griff Hauptwahlrad
- (10)Vertikaler Griff Hauptwahlrad: Auslöser
- (11)Befestigung für Handschlaufe
- (12)Spiegel
- (13)Mikrofon für Movie-Aufnahme
- (14)Stift der Objektivverriegelung
- (15)Objektiventriegelungstaste
- (16)Kamerabajonett
- (17)Kontakte
- (18)Vertikaler Griff Hauptwahlrad: Schärfentiefe-Prüftaste
- (19)Vertikaler Griff Hauptwahlrad: Multifunktionstaste 2
- (20)Stativbuchse
- (21)Seriennummer
- (22)Platzierungsöffnung für Zubehör
- (23)Gehäuseschutzkappe
- (1)
Auswahltaste für Weißabgleich
- (2)
Taste für LCD-Beleuchtung
- (3)GPS-Antenne
- (4)Zubehörschuh
- (5)Blitzsynchronisationskontakte
- (6)Augenmuschel
- (7)Bildschirm
- (8)
Schnelleinstellungstaste
- (9)
Vertikaler Griff: AF-Start-Taste/
Vertikaler Griff Hauptwahlrad: Smart-Controller - (10)Lautsprecher
- (11)
Belichtungskorrektur/
Taste für den Blendenwert - (12)
Wahlmethode AF-Bereich/
Auswahl AF-Methode/
Multifunktion/
FE-Speicherung/
Taste für Multi-Spotmessung - (13)
Taste für Einstellung der ISO-Empfindlichkeit/Zeitanzeige
- (14)
Hauptwahlrad
- (15)Riemenhalterung
- (16)
Multi-Controller
- (17)
Set-Taste
- (18)
Schnellwahlrad
- (19)
Multi-Controller am vertikalen Griff
- (20)
Vertikaler Griff: AE Lock-Taste
- (21)
Vertikaler Griff: Taste für AF-Messfeldwahl
- (1)
Blitzbelichtungskorrektur/
Auswahltaste für Messmethode - (2)
Auswahltaste für den Aufnahmemodus
- (3)
Betriebsart/
AF-Betrieb-Auswahltaste - (4)
AEB-Einstellungstaste
- (5)Befestigungsloch für Systemerweiterung
- (6)Anschlussabdeckung
- (7)Anschluss für Systemerweiterung
- (8)
Externes Mikrofon-EINGANG/
Line-Eingangsterminal - (9)
Kopfhöreranschluss
- (10)
Fernbedienungsbuchse (N3-Anschluss)
- (11)Obere LCD-Anzeige
- (12)
Schalter für Livebild-Aufnahme/Movie-Aufnahme/
Start/Stop-Taste
- (13)
AF-Start-Taste/
Smart controller - (14)
AE Lock-Taste
- (15)
Taste für AF-Messfeldwahl
- (16)Riegel des Okularverschlusses
- (17)Sucherokular
- (18)Knopf zur Dioptrieneinstellung
- (19)
Ethernet RJ-45-Anschluss
- (20)
Digital-Anschluss
- (21)
HDMI mini-AUSGANG
- (22)
PC-Anschluss
- (1)
Markierung der Bildebene
- (2)
IInfotaste
- (3)
Menütaste
- (4)Riemenhalterung
- (5)
Netzwerkleuchte
- (6)Akku-Entriegelung
- (7)Akku
- (8)
Wiedergabetaste
- (9)
Auswahltaste für Karten-/Bildgröße
- (10)
Taste für Index/Vergrößerung/Verkleinerung
- (11)Hintere LCD-Anzeige
- (12)Kartensteckplatz 1
- (13)Kartensteckplatz 2
- (14)Speicherkarten-Abdeckung
- (15)Auswurftaste für Karte 1
- (16)Auswurftaste für Karte 2
- (17)Zugriffsleuchte
- (18)Entriegelung für Speicherkarten-Abdeckung
- (19)Netzschalter/Multifunktions-Verriegelungsschalter
- (20)Mikrofon für Memoaufnahmen
- (21)
/
Taste für Bildschutz/Memoaufnahme
- (22)
Löschtaste
- (23)Akkufachabdeckung
Sucheranzeige
- (1)Elektronische Wasserwaage
- (2)Spotmesskreis
- (3)Mattscheibe
- (4)Gitter
- (5)Messmethode
- (6)Aufnahmemodus
- (7)Weißabgleich
- (8)Betriebsart
- (9)Bildformat
- (10)AF-Betrieb
- (11)AF-Rahmen für große Zone
- (12)Rahmen des Bereichs-AF
- (13)
AF-Messfeld
Spot AF-Messfeld
- (14)Flacker-Erkennung
- (15)Belichtungsstufenanzeige
(Messung/Blitzbelichtungsstufe) - (16)Maximale Anzahl von Reihenaufnahmen
Anzahl von verbleibenden Mehrfachbelichtungen
- (17)
JPEG-Symbol
- (18)
RAW-Symbol
- (19)
Akkuladezustand
- (20)
AF-Statusanzeige
- (21)
Warnsymbol
- (22)Skala für Belichtungsstufen
: Ganzstufig
: 1/3-stufig
- (23)Standardbelichtungsindex
- (24)Überbelichtung
- (25)Blitz-Überbelichtung
- (26)Belichtungsstufe
- (27)Blitzbelichtungsstufe
Blitzbelichtungskorrekturwert
Multi-Spotmessungsmenge
- (28)Blitz Unterbelichtung
- (29)Schwächere Belichtung
- Angezeigt werden nur die jeweils relevanten Einstellungen.
- AF-Messfelder leuchten rot auf.
- (1)
ISO-Empfindlichkeit
- (2)Manuelle Belichtung
- (3)
AE-Speicherung
AEB aktiv
Multi-Spotmessung
- (4)
Blitzbereitschaft
Warnung: FE-Speicherung außerhalb des Bereichs
- (5)
FE-Speicherung
FEB in Bearbeitung
Schnelle Synchronisation
- (6)AF-Messfeldwahl
(
,
,
)
AF-Messfeldregistrierung
(
,
,
)
Aktuelle Uhrzeit
Kartenwarnung (
1/2/1,2)
- (7)Verschlusszeit
Langzeitbelichtung (
)
FE-Speicherung (
)
Beschäftigt (
)
Warnung für Multifunktionssperre (
)
Warnung: keine Speicherkarte (
)
Fehlercodes (
)
- (8)
Fokusanzeige
- (9)
AF-Statusanzeige
- (10)ISO-Empfindlichkeit
Erfassen von Staublöschungsdaten
(- - - - -)
- (11)
Tonwert Priorität
- (12)Anzahl der verfügbaren Aufnahmen
Warnung: Karte voll (
)
Warnung: Kartenfehler (
)
Fehlernummer
- (13)Belichtungsstufenanzeige (Einstellungswert)
Belichtungskorrekturwert
AEB-Bereich
- (14)Blendenwert
AI-Bounce-Modus aktiv (
)
AEB-Streuwert
Erfassen von Staublöschungsdaten (- -)
Obere LCD-Anzeige
- (1)Verschlusszeit
Langzeitbelichtung (
)
Belichtungszeit (Min.:Sek.)
FE-Speicherung (
)
Beschäftigt (
)
Warnung für Multifunktionssperre (
)
Reinigung des Bildsensors (
)
AI-Bounce-Modus aktiv (
)
Warnung: Keine Speicherkarte (
)
Fehlercodes (
)
- (2)Aufnahmemodus
Programmautomatik
Verschlusszeitenautomatik
Manuelle Belichtung
Blendenautomatik
/
/
Individual-Aufnahmemodus
- (3)
Spiegelverriegelung
- (4)
Weißabgleich-Korrektur
- (5)
Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung)
- (6)Blendenwert
AEB-Streuwert
Erfassen von Staublöschungsdaten (- -)
- (7)AF-Messfeldwahl
(
,
,
)
AF-Messfeldregistrierung
(
,
,
)
Kartenwarnung (
1/2/1,2)
- (8)Anzahl der verfügbaren Aufnahmen
Ablauf des Selbstauslösers
Belichtungszeit (Stunden)
Erfassungsanzeige des Custom WB ([ * ])
Warnung: Karte voll (
)
Warnung: Kartenfehler (
)
Fehlernummer
Verbleibende Aufnahmen
- (9)AF-Betrieb
One-Shot AF
AI Servo AF
- (10)Messmethode
Mehrfeldmessung
Selektivmessung
Spotmessung
Mittenbetonte Messung
- Angezeigt werden nur die jeweils relevanten Einstellungen.
- (1)
ISO-Empfindlichkeit
- (2)
Tonwert Priorität
- (3)Weißabgleich
Auto (Prior. Umgebung)
Auto (Priorität Weiß)
Tageslicht
Schatten
Wolkig
Kunstlicht
Leuchtstoff
Blitz
Manuell
Farbtemperatur/Persönlicher Weißabgleich
- (4)
Schwarzweiß-Aufnahmen
- (5)
Blitzbelichtungskorrektur
- (6)Belichtungsstufenanzeige (Einstellungswert)
Belichtungskorrekturwert
AEB-Bereich
Blitzbelichtungskorrekturwert
- (7)ISO-Empfindlichkeit
Farbtemperatur
Custom WB-Nummer
Persönlicher Weißabgleich (PC-*)
Erfassen von Staublöschungsdaten (- - - - -)
- (8)
HDR PQ
- (9)Betriebsart
Einzelbild
Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
Reihenaufnahme mit mittlerer Geschwindigkeit
Reihenaufnahme mit geringer Geschwindigkeit
Einzelaufnahme weich
Weiche Reihenaufnahme
Weiche Reihenaufnahme mit geringer Geschwindigkeit
Selbstauslöser: 10 Sek.
Selbstauslöser: 2 Sek.
- (10)
Mehrfachbelichtung
- (11)Akkuladezustand
- (12)
AEB
Hintere LCD-Anzeige
- (1)
GPS-Erfassungsstatus*1
- (2)
Indikator für Karte 2
- (3)
Auswahlsymbol für Karte 2
- (4)
Anzeige für Karte 1
- (5)
Auswahlsymbol für Karte 1
- (6)Bildgröße
Groß
Medium1
Medium2
Klein
HEIF
RAW
Kompakt RAW
- (7)
Logging-Funktion
- (8)
Kabel-LAN-Verbindung*2
- (9)
Verbindung über Bluetooth
- (10)
WLAN-Funktion
- (11)
Stärke des Wireless-Signals
- (12)
Datenübertragungssymbol*3
- (13)
Verbunden mit WFT
- (14)Dateinummer
- (15)Ordnernummer
- 1: Wird angezeigt, wenn integrierte GPS-Funktionen verwendet werden.
- 2: Erscheint, wenn eine Verbindung zu Kabel-LAN besteht.
- 3: Erscheint, wenn eine Verbindung zu einem Computer oder Smartphone besteht.
- Angezeigt werden nur die jeweils relevanten Einstellungen.
Akku LP-E19
- (1)Batterieentriegelungshebel
- (2)Kontakte
- (3)Schutzabdeckung
- (4)Akku-Entriegelung
Akku-Ladegerät LC-E19
- (1)Kontakte
- (2)Batteriefach
- (3)Netzkabelbuchse
- (4)Kontrolltaste für Aufladeleistung/Kalibriertaste
- (5)Ladeanzeige/Kontrolllampe für Aufladeleistung/Entladungszeitlampe
- (6)Kalibrierungslampe (Entladungslampe)
- (7)Schutzabdeckung (zwei inbegriffen)
- (8)Netzkabel
Anbringen des Trageriemens

Führen Sie das Ende des Riemens von unten durch die Riemenhalterung und dann wie gezeigt durch die Riemenschnalle. Ziehen Sie den Trageriemen straff, damit er sich nicht aus der Öse löst.
Verwenden des Kabelschutzes
Verwenden Sie zum Anschließen der Kamera an einen Computer das mitgelieferte Schnittstellenkabel oder ein Canon-Kabel.
Verwenden Sie zum Anschließen eines Schnittstellenkabels auch den mitgelieferten Kabelschutz. Die Verwendung des Kabelschutzes verhindert ein versehentliches Trennen und Beschädigen der Anschlüsse.
Verwenden des mitgelieferten Schnittstellenkabels und eines Canon HDMI-Kabels (separat erhältlich)
-
- (1) Kabelschutz
- (2) Klemme
-
-
- (3) Schnittstellenkabel (inbegriffen)
-
-
-
- (4) HDMI-Kabel (separat erhältlich)
Verwendung eines optionalen Canon-Schnittstellenkabels

Wenn Sie ein optionales Canon-Schnittstellenkabel verwenden, führen Sie das Kabel wie abgebildet durch die Klemme (5), bevor Sie die Klemme am Kabelschutz befestigen.
Vorsicht
- Wenn Sie die Kamera verwenden, während das Schnittstellenkabel ohne Kabelschutz angeschlossen ist, kann der Digital-Anschluss beschädigt werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Schnittstellenkabel fest mit dem Digital-Anschluss verbunden ist.
Hinweis
- HDMI-Kabel HTC-100 wird empfohlen, wenn Sie die Kamera an ein Fernsehgerät anschließen. Ziehen Sie auch in Betracht, den Kabelschutz zu verwenden, wenn Sie ein HDMI-Kabel anschließen.